LACRIMA

Saison 2025/26

Théâtre National de Strasbourg

Tickets

Der Verkauf im Internet ist noch nicht möglich.
Für diese Veranstaltung können Sie noch keine Eintrittskarten erwerben.
Der Verkaufsbeginn lt. Anbieter ist am:
13.01.2026 um 10:30 Uhr

Fragen beantwortet Ihnen gerne der Anbieter.

Die autom. Platzwahl ist bei dieser Veranstaltung nicht möglich!

Veranstaltungsinfos

Lacrima

Von Caroline Guiela Nguyen

In französischer, englischer und tamilischer Sprache mit deutschen Übertiteln

GROSSE BÜHNE

FR, 05.06.26, 19:30 UHR

SA, 06.06.26, 19:30 UHR

Preise 51 € / 42 € / 34 € / 26 €

Dauer ca. 3 Stunden

Théâtre National de Strasbourg

Frankreich

In Koproduktion mit Festival TransAmériques de Montréal, La Comédie – Centre


dramatique national de Reims ; Points communs – Nouvelle scène nationale de Cergy–Pontoise, Théâtres de la Ville du Luxembourg, Centro Dramático Nacional de Madrid (Espagne), Piccolo Teatro di Milano, Wiener Festwochen; Théâtre de Liège, Théâtre National de Bretagne, Festival d’Avignon


Text und Inszenierung

Ton

Es ist der Stoff, aus dem die Träume sind: Ein Pariser Modeatelier wird mit der Herstellung des Brautkleids für eine britische Prinzessin beauftragt. Noch vor dem Entwurf entsteht der Mythos um diese einzigartige Robe. Acht Monate lang arbeiten Menschen an mehreren Orten, ja sogar auf zwei Kontinenten an Rock, Bustier und Schleier. Die Schneiderinnen sitzen in Paris, die Spitzenklöpplerinnen in der Normandie, ein Perlensticker in Mumbai. Sie alle sind zu strenger Geheimhaltung verpflichtet und leisten im Bewusstsein der Größe ihrer Aufgabe Übermenschliches. Was zählt, gemessen daran, schon ihr eigenes kleines Schicksal?

Caroline Guiela Nguyen hat nach intensiven Recherchen ein Stück entwickelt, in dem es um die Kehrseite von Pracht und Luxus geht. Die knappe zeitliche Vorgabe der Auftraggeber kollidiert mit den Ansprüchen der traditionellen Handwerkskunst, für die alle Beteiligten leben und brennen. Tränen und Verzweiflung begleiten die Entstehung des Kleides, ein Mann erblindet, eine Familie zerbricht. Das Brautkleid wird zum Fetisch, der seine Opfer fordert. Frappierend ist die Authentizität, mit der sich das alles nach und nach vor den Augen des Publikums entspinnt. Die Inszenierung selbst ist wie ein Gewebe feinster Machart, zart und widerständig zugleich. Sie verknüpft zeitlos Menschliches mit hochaktuellen globalpolitischen Fragen.



Bitte beachten!
In „VIBUS" sind nur Kontingente eingestellt.
Rollstuhl- u. Rollatoren-Inhaber, Schwerbeh. m .Merkkennzeichen „B", FamilienPakete sowie THEATERCARD – wenden Sie sich hierfür bitte für alle Veranstaltungen direkt an die Tickethotline 0621/504-2558 oder per Mail an


weitere Termine dieser Veranstaltung

Zahlungsoptionen

Versandoptionen

Veranstalter

,

Veranstaltungsort

Theater im Pfalzbau, Große Bühne – Berliner Str. 30, 67059 Ludwigshafen am Rhein – auf GOOGLE Maps ansehen öffnet ein neues Fenster

weitere Termine dieses Anbieters

Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.