GRUPO CORPO

Saison 2025/26

Tickets

Der Verkauf im Internet ist noch nicht möglich.
Für diese Veranstaltung können Sie noch keine Eintrittskarten erwerben.
Der Verkaufsbeginn lt. Anbieter ist am:
13.01.2026 um 10:30 Uhr

Fragen beantwortet Ihnen gerne der Anbieter.

Die autom. Platzwahl ist bei dieser Veranstaltung nicht möglich!

Veranstaltungsinfos

Grupo Corpo

Choreographien von Rodrigo Pederneiras u. a.

GROSSE BÜHNE

FR, 13.03.26, 19:30 UHR

SA, 14.03.26, 19:30 UHR

Preise 60 € / 50 € / 40 € / 30 €

Brasilien

Eine neue Choreographie

Choreographie Rodrigo Pederneiras

21

Choreographie Rodrigo Pederneiras

Musik Marco Antonio Guimarães / Uakti

Bühne Fernando Velloso

Kostüme Freusa Zechmeister

Licht Paulo Pederneiras

Die Heimat von Grupo Corpo ist die Millionenstadt Belo Horizonte, die Hauptstadt des Bundesstaates Minas Gerais in Brasilien. Hier fanden sich 1975 sechs Geschwister mit einigen Freunden zusammen und gründeten die Grupo Corpo, deren Name auch heute noch Anspruch und Programm der Compagnie ist: mit Gleichgesinnten einen „Gesamtkörper" zu bilden, dessen Charakteristikum die „runde Bewegung" wurde, der Fluss einer Gruppe in Bewegung. Der unverwechselbare Stil der Gruppe ist vor allem auf die enge Zusammenarbeit der Brüder Paulo und Rodrigo Pederneiras zurückzuführen.

Schon ihre ersten Choreographien erregten Aufsehen und wurden in Paris als Sensation gefeiert. Fast über Nacht wurde die Grupo Corpo zur ersten brasilianischen Compagnie, die sich an die Weltspitze tanzte und dort bis heute geblieben ist. Seit mehr als 20 Jahren tourt sie regelmäßig durch Europa und Amerika.

In Ludwigshafen zeigt die brasilianische Compagnie eine neue Choreographie, die erst im Sommer 2025 Premiere feiert, und das Stück 21 aus dem Jahr 1992, das einen Wendepunkt in der Entwicklung von Grupo Corpo markiert. Hier tanzten die Tänzerinnen und Tänzer ausschließlich zu eigens für das Stück komponierter Musik, und in der Folge wurde dies zum Grundprinzip des Schaffens der Compagnie. Dies ermöglichte Rodrigo Pederneiras, ein umfangreiches choreographisches Vokabular mit ausgeprägten brasilianischen Anklängen zu entwickeln, das zu einem der Markenzeichen des Ensembles werden sollte. Ein Netz von Rhythmus- und Klangkombinationen rund um die Zahl 21 wurde von Marco Antônio Guimarães – dem künstlerischen Leiter des Uakti Instrumental Workshops und Designer unkonventioneller Instrumente – in geometrischen Partituren niedergeschrieben. Diese Musik wurde von Rodrigo Pederneiras für eine Choreographie verwendet, die mathematische Strukturen in pulsierende Bewegungsabläufe übersetzt und am Ende in einem farbenfrohen, ansteckend enthusiastischen Tanzfest mit folkloristischen Anklängen kulminiert. Eine der stärksten Choreographien dieser großartigen Truppe.

Bitte beachten!
In „VIBUS" sind nur Kontingente eingestellt.
Rollstuhl- u. Rollatoren-Inhaber, Schwerbeh. m .Merkkennzeichen „B", FamilienPakete sowie THEATERCARD – wenden Sie sich hierfür bitte für alle Veranstaltungen direkt an die Tickethotline 0621/504-2558 oder per Mail an
pfalzbau.theaterkasse@ludwigshafen.de
Gruppenbestellungen ab 12 Personen bitte per E-Mail an:
pfalzbau.gruppen@ludwigshafen.de

weitere Termine dieser Veranstaltung

Zahlungsoptionen

Versandoptionen

Veranstalter

,

Veranstaltungsort

Theater im Pfalzbau, Große Bühne – Berliner Str. 30, 67059 Ludwigshafen am Rhein – auf GOOGLE Maps ansehen öffnet ein neues Fenster

weitere Termine dieses Anbieters

Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.