MOBY DICK

Saison 2025/26

D´Haus - Düsseldorfer Schauspielhaus

Tickets

Der Verkauf im Internet ist noch nicht möglich.
Für diese Veranstaltung können Sie noch keine Eintrittskarten erwerben.
Der Verkaufsbeginn lt. Anbieter ist am:
18.11.2025 um 10:30 Uhr

Fragen beantwortet Ihnen gerne der Anbieter.

Die autom. Platzwahl ist bei dieser Veranstaltung nicht möglich!

Veranstaltungsinfos

Moby Dick

Von Robert Wilson nach Herman Melville

 

GROSSE BÜHNE

FR, 06.03.26, 19:30 UHR

SA, 07.03.26, 19:30 UHR

SO, 08.03.26, 14:30 UHR

Preise 60 € / 50 € / 40 € / 30 €

Dauer ca. 1 Stunde 45 Minuten, keine Pause

D’Haus – Düsseldorfer Schauspielhaus

Inszenierung, Bühne und Licht Robert Wilson

Musik Anna Calvi, Chris Wheeler, Dom Bouffard

Kostüme Julia von Leliwa

Mitarbeit Ann-Christin Rommen, Serge von Arx, Marcello Lumaca

Video Tomasz Jeziorski

Maske Manu Halligan

Sound Torben Kärst

Dramaturgie Robert Koall, Mitarbeit Eli Troen

Mit Rosa Enskat, Michael Fünfschilling, Moritz Klaus, Jonas Friedrich Leonhardi, Christopher Nell, Belendjwa Peter, Kilian Ponert, Heiko Raulin, Yaroslav Ros, Jürgen Sarkiss, Roman Wieland

Ismael fährt zur See und heuert auf dem Walfänger Pequod an. Dessen Kapitän Ahab ist besessen von der Jagd nach dem weißen Pottwal, der ihm einst ein halbes Bein abriss. Mit seiner Mannschaft sucht er das Tier auf allen Meeren, sie finden es und werden schließlich fast alle von ihm in den Tod gerissen.

Herman Melville schuf einen Jahrhundertroman: Moby Dick ist sowohl Seefahrererzählung als auch ein horizontweites Panorama menschlicher Erfahrungen. Philosophie und Abenteuer, Wissenschaft und Kunst, Mythos und Augenschein reichen sich in diesem Text die Hände und erzählen vom Menschen, der seine Dämonen hetzt, um im Kampf nichts weniger als das Geheimnis der eigenen Existenz zu ergründen.

Robert Wilson schafft mit überwältigenden Bildern eine sehr eigene Adaption dieses legendären Stoffes. Seltsam fragil und aufgeheizt ist die Atmosphäre an Bord der Pequod, sie liefert die Grundstimmung für einen Theaterabend von atemloser Dichte. Wilsons expressionistische Lichtregie, die eingängigen Songs von Anna Calvi, die physische Präsenz des Ensembles verweben sich zu einer höchst suggestiven Komposition. Dabei geht es nicht um eine Nacherzählung der Ereignisse. Robert Wilson fokussiert sich auf die Zuspitzung; den Sog des Geschehens, das unerbittlich auf die Katastrophe zuläuft. Bemerkenswert virtuos agieren vor allem Kilian Ponert und Christopher Nell, die als Gespann durch den Abend führen und die Inszenierung mit burleskem Witz befeuern.

Vor zwei Jahren gastierte das Düsseldorfer Schauspielhaus mit Robert Wilsons Dorian in Ludwigshafen. Mit Moby Dick findet der 82jährige Regisseur erneut zur Höchstform und schafft die perfekte Melange von Sinnlichkeit und Tiefe.

Es ist einer der schönsten Robert Wilson Abende seit Jahren, wenn nicht gar seit Jahrzehnten… Ein Abend für alle, die im Theater gerne träumen. Tolle Bilder, tolle Musik." Deutschlandfunk Kultur

Robert Wilson sorgt am Düsseldorfer Schauspielhaus mit Herman Melvilles Moby Dick für Ekstase." FAZ

Bitte beachten!
In „VIBUS" sind nur Kontingente eingestellt.
Rollstuhl- u. Rollatoren-Inhaber, Schwerbeh. m .Merkkennzeichen „B", FamilienPakete sowie THEATERCARD – wenden Sie sich hierfür bitte für alle Veranstaltungen direkt an die Tickethotline 0621/504-2558 oder per Mail an
pfalzbau.theaterkasse@ludwigshafen.de
Gruppenbestellungen ab 12 Personen bitte per E-Mail an:
pfalzbau.gruppen@ludwigshafen.de

weitere Termine dieser Veranstaltung

Zahlungsoptionen

Versandoptionen

Veranstalter

,

Veranstaltungsort

Theater im Pfalzbau, Große Bühne – Berliner Str. 30, 67059 Ludwigshafen am Rhein – auf GOOGLE Maps ansehen öffnet ein neues Fenster

weitere Termine dieses Anbieters

Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.