Die kleine Meerjungfrau
A Fluid Fairy Fantasy
Travestie-Theater von Bastian Kraft und Ensemble
Nach Hans Christian Andersen
Ab 14 Jahren
GROSSE BÜHNE
SA, 13.12.25, 19:30 UHR, S 2
Preise 52 € / 43 € / 35 € / 27 €
Dauer ca. 2 Stunden 5 Minuten, keine Pause
Schauspielhaus Zürich
Schweiz
In Koproduktion mit Thalia Theater Hamburg
Im Anschluss an die Vorstellung
Feuerwerk zum Abschluss der Festspiele Ludwigshafen
Inszenierung Bastian Kraft
Bühne Peter Baur
Kostüme Sophie Reble
Musik Björn SC Deigner
Video Jonas Link
Licht Bendix Fesefeldt
Mit Elias Arens, Julian Greis, Michel von Känel aka Paprika, Sasha Melroch, Anis Meschichi aka Klamydia von Karma, Ivy Monteiro, Karin Pfammatter
„Wenn die Leute einen Fisch sehen, kommt auch kein Mensch auf die Idee, zu fragen, ob das ein Männlein ist oder ein Weiblein. In einem Aquarium herrschen diesbezüglich paradiesische Zustände: Du wirst in deiner Schönheit bewundert, und niemand will dir zwischen deine Beine schauen."
Bastian Kraft sucht das Glück im Meer: Mit Spieler*innen aus dem Ensemble und Stars aus der Schweizer Drag Szene liest er die Geschichte der kleinen Meerjungfrau neu und taucht dorthin, wo Biographie und Märchen ineinanderfließen und Drag und Schauspiel zu einer „Show de nixe" verschwimmen.
Unter Wasser sehen wir Menschen unscharf, Formen verschwimmen, Körpergrenzen lösen sich auf, alles kommt ins Fließen. Gleiches passiert im Drag, der Kunstform, die durch extravagante Kostüme und Make-up Geschlechterrollen auflöst, Identitäten in Glitzer und Pailletten taucht und vor allem eine atemberaubende Show bietet. Hans Christian Andersens Märchen zeigt eine ebensolche Transformation: Eine Meerjungfrau verliebt sich in einen Menschen und möchte ihren Fischschwanz loswerden. Das Märchen endet bekanntermaßen tragisch. Vielleicht spiegelt es Andersens eigenes Schicksal wider, der sein Leben lang in seinen Jugendfreund verliebt war und diese Liebe nie leben konnte. Und gleichzeitig ist es eine Geschichte so alt wie die Menschheit selbst, von Nymphen, Nixen und Wassergeistern, von Verwandlung und der Befreiung aus der zugeschriebenen Rolle.