zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

zur Information

+
Die Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?
Veranstaltung suchen
Abonnement suchen
Artikel suchen
Außerdem bei Vibus
Vibus Shop
Service

300 JAHRE EINSAMKEIT

Sergey Malov

Samstag den 24.05.2025
Beginn: 19:00 Uhr – Einlass: 18:30 Uhr
55116 Mainz, Landesmuseum, Steinhalle (Kurfürstliche Reithalle)
zu GOOGLE Maps
Tickets ab 15,00 €
diese Veranstaltung merken zurück zur Übersicht

Tickets

Die Plätze werden automatisch vom System vorgeschlagen.
Bitte wählen Sie die gewünschte Anzahl an Karten.

Preisgruppen

  •  Preisgruppe 1:  28,00 EUR
  •  Preisgruppe 2:  23,00 EUR
  •  Preisgruppe 3:  15,00 EUR
  •  nicht verfügbar
  •  gesperrt

Eventuelle Preisermäßigungen wählen Sie bitte im Warenkorb aus.

Der Saalplan kann mit Ihrem Browser nicht geladen werden.

    Veranstaltungsinfos

    Ein Musiker, zwei Instrumente und vier der größten Werke, die Johann Sebastian Bach komponiert hat: Weltklasse-Geiger Sergey Malov spielt auf der Barockvioline und dem „Violoncello da spalla“, einem auf dem Arm gespielten Cello, wie es wahrscheinlich auch Bach selbst für seine Musik verwendet hat. Am Anfang des Programms erwartet die Zuhörer eine Überraschung: Bachs berühmtestes Orgelwerk, Toccata und Fuge d-Moll BWV 565, wird auf der Solovioline gespielt, eine Rekonstruktion, für die es gute musikalische Gründe gibt. Auch in der zweiten Solosonate für Violine BWV 1003 beweist Malov seine unfassbare Brillanz. Gleich zwei Cellosuiten sind auf dem Violoncello da Spalla zu hören: die galante Suite Nr. 1 in G-Dur und die französisch strenge Suite Nr. 5 in c-Moll. Sergey Malov wurde in St. Petersburg geboren, gewann den Paganini-Wettbewerb in Genua und viele weitere Wettbewerbe und konzertiert auf allen großen Bühnen der Klassikwelt.

    Sergey Malov, Violine und Violoncello da spalla

    Johann Sebastian Bach:
    Toccata und Fuge d-Moll, BWV 565
    Cellosuite Nr. 1 G-Dur, BWV 1007
    Solosonate Nr. 2 für Violine a-Moll, BWV 1003
    Cellosuite Nr. 5 c-Moll, BWV 1011

    Foto: Sergey Malov © Julia Wesely

    Zahlungsoptionen

    Versandoptionen

    Veranstalter

    ,

    Kontakt Anbieter

    Fragen an den Anbieter?+

    Villa Musica Rheinland-Pfalz
    Adresse:
    Auf der Bastei 3
    D - 55131 Mainz
    Telefon:
    0 61 31 - 92 51 80-0
    E-Mail:
    Homepage:
    www.villamusica.de
    Ansprechpartner:
    Villa Musica
    Reservierungen:
    Kurzportrait:
    Eliteförderung in der Kammermusik hat einen Namen: Villa Musica Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Landesstiftung mit Beteiligung des SWR fördert herausragende junge Musikerinnen und Musiker, veranstaltet mehr als 120 Konzerte im Jahr und vieles mehr.
    AGB - Link:
    AGB hier lesen
    Fragen zur Buchung, Veranstaltung oder Kundenkonto
    Wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Internet-Kundennummer an den Anbieter.

    Veranstaltungsort

    Landesmuseum, Steinhalle (Kurfürstliche Reithalle) – Große Bleiche 49 - 51, 55116 Mainz – auf GOOGLE Maps ansehen 

    weitere Termine dieses Anbieters

    300 Jahre Einsamkeit
    23.05.2025 - 19:00 Uhr
    Steinbach
    300 Jahre Einsamkeit
    25.05.2025 - 18:00 Uhr
    Kobern-Gondorf
    30 Jahre Villa Musica in Schloss Engers
    31.05.2025 - 19:00 Uhr
    Neuwied-Engers
    30 Jahre Villa Musica in Schloss Engers
    01.06.2025 - 17:00 Uhr
    Neuwied-Engers
    SWR Kultur Trioabend
    07.06.2025 - 19:00 Uhr
    Edenkoben
    PFINGSTEN 2025
    08.06.2025 - 17:00 Uhr
    Neuwied-Engers
    PFINGSTEN 2025
    09.06.2025 - 11:00 Uhr
    Remagen
    Kinderkonzert Harfe Solo
    15.06.2025 - 11:00 Uhr
    Mainz
    Kinderkonzert Harfe Solo
    15.06.2025 - 16:00 Uhr
    Neuwied-Engers
    DIXIT DOMINUS
    21.06.2025 - 19:00 Uhr
    Maria Laach
    Beethoven & Dvořák
    27.06.2025 - 19:00 Uhr
    Bad Kreuznach
    Beethoven & Dvořák
    28.06.2025 - 19:00 Uhr
    Annweiler
    Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.