zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

zur Information

+
Die Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?
Veranstaltung suchen
Abonnement suchen
Artikel suchen
Außerdem bei Vibus
Vibus Shop
Service

PAGANINI DER GITARRE

Petrit Çeku

Samstag den 10.05.2025
Beginn: 18:00 Uhr – Einlass: 17:30 Uhr
53424 Remagen, Arp Museum / Bahnhof Rolandseck, Lobby
zu GOOGLE Maps
Tickets ab 30,00 €
diese Veranstaltung merken zurück zur Übersicht

Tickets

Die Plätze werden automatisch vom System vorgeschlagen.
Bitte wählen Sie die gewünschte Anzahl an Karten.

Bei dieser Veranstaltung ist eine
grafische Platzwahl nicht möglich.

Veranstaltungsinfos

Wenn von Petrit Çeku die Rede ist, schwärmt die Musikkritik in Superlativen. Bei seinen Konzerten von Baltimore bis Prag begeistert der Virtuose aus Zagreb das Publikum durch selbstverständliche Brillanz und poetische Ausdruckskraft. Wer das Eröffnungskonzert unserer Saison in Mainz miterlebt hat, durfte sich im „Fandango-Quintett“ von seiner ansteckend vitalen Gitarrenkunst und seiner Liebe zur Kammermusik überzeugen. Boccherini krönt auch sein Mai-Programm: das Gitarrenquintett in C mit den Variationen über den „Zapfenstreich der Nachtwache von Madrid“. Ebenso gut gelaunt und südlich heiter klingen Paganinis brillantes Terzett für Gitarre, Violine und Cello und Beethovens Serenade Opus 8. Dieses heiterste seiner Streichtrios wurde im Wien des Biedermeier für Violine, Viola und Gitarre bearbeitet. Schuberts Impromptus D 899 erklingen in einer Fassung für Gitarrentrio. Çekus Mitspielerinnen sind die Geigerinnen Lora Markova und Yan Li, die Bratschistin Zhouchen Sun und der Cellist Carlo Lay, dazu zwei junge Gitarristen. Ein Fest der Saiten zwischen Genua, Wien und Madrid.

Petrit Çeku, Gitarre
Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz

Niccolò Paganini:
Terzetto für Violine, Gitarre und Violoncello, M.S. 69
Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur, op. 8  (Fassung für Violine, Viola und Gitarre)
Franz Schubert: Vier Impromptus, D 899 (Fassung für Gitarrentrio)
Luigi Boccherini: Gitarrenquintett Nr. 9 C-Dur, G 453 „La ritirata di Madrid“

Foto: Petrit Çeku © Atdhe Mulla

Freie Platzwahl

Zahlungsoptionen

Versandoptionen

Veranstalter

,

Kontakt Anbieter

Fragen an den Anbieter?+

Villa Musica Rheinland-Pfalz
Adresse:
Auf der Bastei 3
D - 55131 Mainz
Telefon:
0 61 31 - 92 51 80-0
E-Mail:
Homepage:
www.villamusica.de
Ansprechpartner:
Villa Musica
Reservierungen:
Kurzportrait:
Eliteförderung in der Kammermusik hat einen Namen: Villa Musica Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Landesstiftung mit Beteiligung des SWR fördert herausragende junge Musikerinnen und Musiker, veranstaltet mehr als 120 Konzerte im Jahr und vieles mehr.
AGB - Link:
AGB hier lesen
Fragen zur Buchung, Veranstaltung oder Kundenkonto
Wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Internet-Kundennummer an den Anbieter.

Veranstaltungsort

Arp Museum / Bahnhof Rolandseck, Lobby – Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen – auf GOOGLE Maps ansehen 

weitere Termine dieses Anbieters

Brahms Violinsonaten
02.05.2025 - 19:30 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Brahms Violinsonaten
03.05.2025 - 19:00 Uhr
Mainz
Brahms Violinsonaten
04.05.2025 - 11:00 Uhr
Landau in der Pfalz
Paganini der Gitarre
09.05.2025 - 19:00 Uhr
Schifferstadt
Paganini der Gitarre
11.05.2025 - 17:00 Uhr
Neuwied-Engers
Orlowsky in Landau
14.05.2025 - 20:00 Uhr
Landau
Karrieren: Gabriel Schwabe
18.05.2025 - 17:00 Uhr
Mainz
300 Jahre Einsamkeit
23.05.2025 - 19:00 Uhr
Steinbach
300 Jahre Einsamkeit
24.05.2025 - 19:00 Uhr
Mainz
300 Jahre Einsamkeit
25.05.2025 - 18:00 Uhr
Kobern-Gondorf
30 Jahre Villa Musica in Schloss Engers
31.05.2025 - 19:00 Uhr
Neuwied-Engers
30 Jahre Villa Musica in Schloss Engers
01.06.2025 - 17:00 Uhr
Neuwied-Engers
Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.