JOHANN HOLTROP

Saison 2025/26

Burgtheater Wien <Österreich>

Tickets

Der Verkauf im Internet ist noch nicht möglich.
Für diese Veranstaltung können Sie noch keine Eintrittskarten erwerben.
Der Verkaufsbeginn lt. Anbieter ist am:
09.09.2025 um 10:30 Uhr

Fragen beantwortet Ihnen gerne der Anbieter.

Die autom. Platzwahl ist bei dieser Veranstaltung nicht möglich!

Veranstaltungsinfos

Johann Holtrop

Abriss der Gesellschaft

Nach dem gleichnamigen Roman von Rainald Goetz

In einer Fassung von Stefan Bachmann & Lea Goebel

GROSSE BÜHNE

FR, 31.10.25, 19:30 UHR

SA, 01.11.25, 18:30 UHR

Preise 61 € / 51 € / 41 € / 31 €

Dauer ca. 2 Stunden 20 Minuten, keine Pause

Burgtheater Wien

Österreich

Ausgezeichnet mit dem Theaterpreis DER FAUST 2023

Inszenierung Stefan Bachmann

Bühne Olaf Altmann

Kostüme Jana Findeklee, Joki Tewes

Komposition Sven Kaiser

Choreographie Sabina Perry

Licht Michael Gööck

Dramaturgie Lea Goebel

Mit Nicola Gründel, Melanie Kretschmann, Anja Laïs, Rebecca Lindauer, Lea Ruckpaul, Cennet Rüya Voß, Luana Velis, Ines Marie Westernströer, Sabine Waibel

Johann Holtrop, ein machiavellistischer Macher, bestimmt als Vorstandsvorsitzender eines Medienkonzerns über 80.000 Mitarbeitende weltweit und eine Bilanzsumme von 15 Milliarden Euro. Holtrop lebt im Wahn der absoluten Gegenwart: Sein Ego und Charisma walzen alles nieder, was sich ihm in den Weg stellt – bis seine steile Karriere ihr jähes Ende findet.

Acht Schauspielerinnen und eine Live-Band erzählen in dieser rhythmisch treibenden Inszenierung vom Aufstieg und Fall eines Managers, von politischen Umbrüchen der Nullerjahre und nicht zuletzt von männlicher Führung und giergetriebener Machtdynamik.

„In Goetz´ Roman sind sich alle ihr eigenes Gleichnis: Figuren ihrer selbst, die der Autor als notorischer Medienjunkie aus den Verlautbarungen der Wirtschaftsseiten und aus Feuilletonprosa zusammengesetzt hat. Bachmanns kluge Inszenierung hält zur Historie von vor 15, 20 Jahren wohltuend Distanz. Einmal wird ein Gerhard-Schröder-Kopf als Pappendeckel hochgehalten." Ronald Pohl, Der Standard, 08.09.24

„Ausgerechnet mit einem Roman zeigt der neue Hausherr an der Burg, Stefan Bachmann, seine Handschrift für die Theaterbastion am Ring. Die aus Köln mitgebrachte und für den österreichischen Kontext am Ende leicht adaptierte Spielfassung von Rainald Goetzes Johann Holtrop wurde bei der gestrigen österreichischen Erstaufführung am Burgtheater gerade darstellerisch und in der dramaturgischen Umsetzung zum überzeugenden Einstand für Bachmann selbst." Gerald Heidegger, ORF, 08.09.24

Bitte beachten!
In „VIBUS" sind nur Kontingente eingestellt.
Rollstuhl- u. Rollatoren-Inhaber, Schwerbeh. m .Merkkennzeichen „B", FamilienPakete sowie THEATERCARD – wenden Sie sich hierfür bitte für alle Veranstaltungen direkt an die Tickethotline 0621/504-2558 oder per Mail an
pfalzbau.theaterkasse@ludwigshafen.de
Gruppenbestellungen ab 12 Personen bitte per E-Mail an:
pfalzbau.gruppen@ludwigshafen.de

weitere Termine dieser Veranstaltung

Zahlungsoptionen

Versandoptionen

Veranstalter

,

Veranstaltungsort

Theater im Pfalzbau, Große Bühne – Berliner Str. 30, 67059 Ludwigshafen am Rhein – auf GOOGLE Maps ansehen öffnet ein neues Fenster

weitere Termine dieses Anbieters

Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.