Informationen zur Veranstaltung
DIE KONFERENZ DER VÖGEL
(nach Farid du Din Attar)
Uraufführung der Parabel in Musik für Mezzo-Sopran, Sprecher, gemischten Chor und Instrumentalensemble.
Musik von Marie-Valérie Track.
Die Parabel der "Konferenz der Vögel" des persischen Dichters Farid ud-Din Attar bildet die Textgrundlage für die Komposition der Plochinger Komponistin und Musikerin Marie-Valérie Track, die der coro per resistencia im Mai 2023 erstmals erklingen lässt. Es handelt sich um eine Auftragskomposition des Nürtinger Chors.
Attar erzählt, wie sich eine große Schar Vögel versammelt und anschließend auf eine lange beschwerliche Reise begibt, um dem Vogelkönig Simorgh zu begegnen. Am Ende bleiben noch 30 Vögel übrig, die den gesuchten Simorgh (im Wortsinn „Dreißigvogel“) in sich selbst erkennen. Damit wird ein urdemokratisches Thema umrissen.
Die Komposition vereint neben klassisch europäischen Instrumenten wie Violine, Viola, Fagott und Bassklarinette auch Instrumente des persischen Kulturraums wie Santur (Hackbrett) und Rubab (persische Laute). Auch durch Hinzunahme weiterer Texte von Matthias Claudius, Johann Gottfried Herder und Chahla Chafiq ergeben sich vielfältige Bezüge sowohl zwischen Orient und Okzident als auch zwischen gestern und heute.
Der coro per resistencia tritt seit über 30 Jahren mit einem breiten, musikalisch unkonventionellen Repertoire auf und verbindet immer wieder musikalische und gesellschaftspolitische Aspekte. Dazu gehören explizit Chorwerke von Komponistinnen.
Samstag, 06. Mai 2023, 20 Uhr, Nürtingen (UA)
Rudolf-Steiner-Schule, Am Lerchenberg 60