Seit Beginn der Jazzreihe „Jazz around the World“ im PUC im Jahr 2012 erhielten junge Bands aus der Region die Chance als Vorband der Hauptacts aufzutreten. Aus dieser Tradition ist im Jahr 2015 das nun jährlich stattfindende „Newcomer Festival“ entstanden.
In dieser Musiknacht präsentieren junge MusikerInnen sich in jeweils stündlich wechselnden Konzerten mit ihren Musikprojekten und zeigen ihre unterschiedlichen Auffassungen von Musik und im Besonderen der Improvisation. Das breite, faszinierende und innovative Spektrum reicht von Swing und modern Jazz über Sing&Songwriting bis zu Folklore, Rock und Pop.
Erstmalig werden auch Studenten der Jazzklasse der Musikhochschule München mit dabei sein!
Folgende Bands werden am Abend spielen:
COMILITUNES
voc, b, piano
NÜWA
4voc & drums
BLUMENTHALER Quartett
vio, piano, b, drums
Pop Jazz Hip-Hop
Line up:
19.30 Uhr COMILITUNES
voc, b, piano
Klänge, die mit sanftem Schwung den Saal zum Leben erwecken. Stimmen, die mit bekannten Songs feinfühlig jeden Besucher in einen Zuhörer verwandeln.
In ihrem Studium an der Hochschule für Musik und Theater München lernten sich die drei kennen und gründeten kurz darauf die COMILITUNES.
Frontfrauen müssen nicht immer Rockröhren und Partymäuse sein. Das macht Lisa Istenes vom ersten Moment an deutlich. Ihre Ausgeglichenheit und Ruhe erzeugen eine angenehme Harmonie, die sich in ihrer Stimme widerspiegelt. Neben ihrer berührenden und vielseitigen Stimme greift Lisa gerne auch zur Geige oder Gitarre, um einem Song den richtigen Anstrich zu verleihen. Constantin Hauck am Flügel oder E-Piano ist ein wahres Multitalent, denn neben dem Klavier untermalt er die Musik gerne auch mit seiner sonoren und warmen Stimme. Seine Klänge und Harmonien verleihen selbst einem vermeintlich simplen Popsong frischen Wind und virtuosen Jazz. Am Bass bringt Mina Lichtenberg lässigen Groove und mitreißende Musikalität auf die Bühne. Sie hält durch ihre kernige Time die Gruppe zusammen und bietet das Fundament für Klavierklänge, Geigenstriche und jazzigen Gesang.
20.45 Uhr NÜWA
4voc & drums
Erfrischend anders präsentiert die neue Band Nüwa eigene Arrangements verschiedener Stilrichtungen. Die unkonventionelle Besetzung bestehend aus Gesang und Schlagzeug bedient ihr Program mit Songs aus den Bereichen des neumodernen Pop bis hin zu Jazz. Insgesamt ist das Klangerlebnis einzigartig
dank der Fusion aus den individuellen Stimmen der vier jungen Musiker, das sind:
Aline Patschke (Sopran/Drums)
Selina Denz (Alt)
Jeanne Hanauer (Alt)
Xaver Reitsam (Bass)
Ihren Ursprung hat die Gruppe an der Neue Jazzschool München, wo sich die Bandmitglieder kennenlernten und gemeinsam ihre Ausbildung absolvierten. Lassen auch Sie sich von dem besonderen Klang der angehenden Profimusiker auf den Bühnen Puchheims überzeugen.
22.00 Uhr BLUMENTHALER Quartett
vio, piano, b, drums
GroovyOuder!? Das ist der Sound der vier Jungs aus dem Blumenthaler-Quartett! Der junge Jazz-Geiger Julian Blumenthaler kreiert gemeinsam mit Vitaly Burtsev (Piano), Felix Renner (Bass) und Vincent Crusius (Drums) ein Konzertprogramm, dem der Jazz zugrunde liegt, welches aber durch Einflüsse verschiedenster Musikgenres vervollständigt wird. Zusammen an der Musikhochschule München studiert, lassen die vier Musiker ihren individuellen Vorlieben aus Funk, Soul, Fusion und der Begeisterung zum Hip-Hop, freien Lauf. Neben Eigenkompositionen gehören auch Arrangements bekannter Jazzstandards zum Repertoire sowie Bearbeitungen moderner und unbekannter Stücke aus dem Bereich des Jazz und Pop. Der Mix aus einer jazztypischen Rhythmusgruppe, die auch Breakbeats spielt und einem Geigensound, der nicht nur an Mozart-Violinkonzerte erinerinnert, sorgt für Grooves, die Alt und Jung zu Jazz mit dem Kopfnicken lässt.
Programmverantwortlicher: Frank Wunderer
Veranstalter: Stadt Puchheim und Kulturverein Puchheim e.V.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten