zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

zur Information

+
Die Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?
Veranstaltung suchen
Abonnement suchen
Artikel suchen
Außerdem bei Vibus
Vibus Shop
Service

PFINGSTSAMSTAG IN MAINZ

PFINGSTFESTIVAL

Samstag den 27.05.2023
Beginn: 19:00 Uhr – Einlass: 18:30 Uhr
55116 Mainz, Landesmuseum, Steinhalle (Kurfürstliche Reithalle)
zu GOOGLE Maps
Tickets ab 13,00 €
diese Veranstaltung merken zurück zur Übersicht

Tickets

Diese Veranstaltung hat schon stattgefunden
und ist deshalb leider nicht mehr buchbar.

Es konnten keine buchbaren Plätze ermittelt werden!

Veranstaltungsinfos

Karten sind auch noch an der Abendkasse zu erhalten

Pfingsten mit Brahms
Die Villa Musica feiert Pfingsten in diesem Jahr besonders festlich: mit der ersten Serenade von Johannes Brahms. Bei den Pfingstkonzerten in Mainz, Engers und Rolandseck steht nicht die Orchesterfassung auf dem Programm, sondern die rekonstruierte Urfassung für neun Instrumente. Der Berliner Klarinettenprofessor Martin Spangenberg führt ein Ensemble aus acht jungen Bläsern und Streichern der Villa Musica durch die mitreißenden Sätze der Serenade. Ebenso klangschön die erste Konzerthälfte: Mozarts Oboenquartett KV 370, meisterlich gespielt von Christian Wetzel und drei jungen Villa Musica-Streichern, und das Nonett der größten romantischen Komponistin Frankreichs: Louise Farrenc. Mit ihrem Es-Dur-Nonett von 1849 gelang ihr ein großer Wurf auf den Spuren von Beethoven und Berlioz. Martin Spangenberg stellt Farrenc ein Werk der deutschen Komponistin Ilse Fromm-Michaels gegenüber: die „Musica larga“ für Klarinette und Streichquartett, ein großes, bewegendes Adagio aus dem vorletzten Kriegsjahr 1944.

Christian Wetzel, Oboe
Martin Spangenberg, Klarinette
Junge Bläser und Streicher der Villa Musica

Louise Farrenc: Nonett Es-Dur, op. 38
Wolfgang Amadeus Mozart: Oboenquartett F-Dur, KV 370
Ilse Fromm-Michaels: „Musica larga“ für Klarinette und Streicher
Johannes Brahms: Serenade D-Dur, op. 11 (Urfassung als Nonett)




Foto:
Freie Platzwahl

Zahlungsoptionen

Versandoptionen

Veranstalter

,

Kontakt Anbieter

Fragen an den Anbieter?+

Villa Musica Rheinland-Pfalz
Adresse:
Auf der Bastei 3
D - 55131 Mainz
Telefon:
0 61 31 - 92 51 80-0
E-Mail:
Homepage:
www.villamusica.de
Ansprechpartner:
Villa Musica
Reservierungen:
Kurzportrait:
Eliteförderung in der Kammermusik hat einen Namen: Villa Musica Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Landesstiftung mit Beteiligung des SWR fördert herausragende junge Musikerinnen und Musiker, veranstaltet mehr als 120 Konzerte im Jahr und vieles mehr.
AGB - Link:
AGB hier lesen
Fragen zur Buchung, Veranstaltung oder Kundenkonto
Wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Internet-Kundennummer an den Anbieter.

Veranstaltungsort

Landesmuseum, Steinhalle (Kurfürstliche Reithalle) – Große Bleiche 49 - 51, 55116 Mainz – auf GOOGLE Maps ansehen 

weitere Termine dieses Anbieters

Bach im alten Dom
10.06.2023 - 19:00 Uhr
Mainz
Bach in Schloss Engers
11.06.2023 - 17:00 Uhr
Neuwied-Engers
Donauklänge
16.06.2023 - 19:00 Uhr
Remagen
WALKING ON THE MOON
17.06.2023 - 19:00 Uhr
Bingen
Donauklänge
17.06.2023 - 19:00 Uhr
Mainz
MOZART-GALA
18.06.2023 - 17:00 Uhr
Montabaur
Donauklänge
18.06.2023 - 17:00 Uhr
Malberg/Eifel
Beethoven & Schubert
23.06.2023 - 19:30 Uhr
Bad Kreuznach
Schubertserenade
24.06.2023 - 19:00 Uhr
Annweiler
BEETHOVENS NEUNTE
25.06.2023 - 17:00 Uhr
Ingelheim
Beethoven & Mozart
25.06.2023 - 18:00 Uhr
Burgbrohl-Buchholz
Beethoven - Quintette
07.07.2023 - 19:00 Uhr
Ravengiersburg
Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.