zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

zur Information

+
Die Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?
Veranstaltung suchen
Abonnement suchen
Artikel suchen
Außerdem bei Vibus
Vibus Shop
Service

Sylter Weinberg Erlebnis & Probe

Mittwoch den 20.09.2023
Beginn: 14:30 Uhr – Einlass: 14:30 Uhr
25980 Keitum, St. Severin Kirche Bushaltestelle, Treff
zu GOOGLE Maps
Tickets ab 89,00 €
diese Veranstaltung merken zurück zur Übersicht
Erlebnis: Auch dieses Jahr setzt Sylter Sommelier Nils Lackner wieder seine populären Sylter Wein Erlebnistouren in Keitum um, welche mittlerweile schon Kultstatus erreicht haben. Wein & Speisen: Die reguläre Tour beinhaltet die Verköstigung von Deutschlands nördlichstem Sekt und sowie mindestens einen weiteren Wein mit Nordsee-Bezug. Dazu servieren wir Käse verschiedener regionaler Meiereien, Brot der Landbäckerei, Sylter Meersalz & Öl und andere regionale Spezialitäten. Sylter Wein Erlebnis Touren Nils Lackner nl@nilslackner.com +49 152 28759836

Tickets

Diese Veranstaltung hat schon stattgefunden
und ist deshalb leider nicht mehr buchbar.

Es konnten keine buchbaren Plätze ermittelt werden!

Veranstaltungsinfos

Erlebnis: Auch dieses Jahr setzt Sylter Sommelier Nils Lackner wieder seine populären Sylter Wein Erlebnistouren in Keitum um, welche mittlerweile schon Kultstatus erreicht haben.
Sylt ist das nördlichste Weinbaugebiet Deutschlands. Seit mittlerweile 14 Jahren wird hier und in Schleswig-Holstein Wein produziert. Viele Gerüchte existieren rund um die
Keitumer Rebflächen. Handelt es sich um einen Marketing-Gag oder entsteht hier eine
ernstzunehmende neue Stilistik der Weinwelt? Finden Sie es heraus! Gehen Sie mit dem Team der Sylter Wein Erlebnistouren auf einen kulinarisch-kulturellen Spaziergang durch die Rebzeilen der beiden Keitumer Weinberge und erfahren dabei jede Menge Fun-Facts und Anekdoten zum Thema Wein & Sylt!
Natürlich werden dabei auch die beiden raren Sylter Weine verköstigt. Die Tour ist für Weinkenner und -Neulinge gleichermaßen geeignet.
Wein & Speisen: Die reguläre Tour beinhaltet die Verköstigung von Deutschlands
nördlichstem Sekt und sowie mindestens einen weiteren Wein mit Nordsee-Bezug. Dazu servieren wir Käse verschiedener regionaler Meiereien, Brot der Landbäckerei, Sylter Meersalz & Öl und andere regionale Spezialitäten. Und natürlich steht auch Wasser der Inselquelle bereit. Wir bitten Sie, uns Allergien und Unverträglichkeiten im Vorfeld
mitzuteilen, so dass wir entsprechend einkaufen können.
Bitte beachten: Die Tour ist körperlich nicht besonders anstrengend. Wir sind ca. 15 Minuten zu Fuß unterwegs. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Da wir die Tour bei fast jedem Wetter umsetzen, bitten wir Sie darum, entsprechende Kleidung zu wählen.
Treffpunkt: Wenn nicht anders vereinbart, treffen wir uns um 14:30 Uhr an der Bushaltestelle neben der Kirche St. Severin an der Munkmarscher Allee. Parkplätze sind an der Kirche vorhanden.
Dauer der Tour: Die Tour dauert normalerweise ca. 2 - 2,5 Stunden.
Sprache: Wir setzen Ihre Touren gerne auf Deutsch oder Englisch um.
Kinder: Für Kinder und Heranwachsende haben wir ein paar spannende alkoholfreie
Alternativen im Programm. Bitte lassen Sie uns vorher wissen, wenn Kids dabei sind.
Hunde: Hunde sind herzlich willkommen, müssen aber an der Leine bleiben.
Sylter Wein Erlebnis Touren
Nils Lackner
nl@nilslackner.com
+49 152 28759836

Zahlungsoptionen

Versandoptionen

Veranstalter

Sommelier & Wine Communications, Neue Straße 3a, 25980 Sylt Westerland

Tel: 015228759836
E-Mail:
Homepage:

Kontakt Anbieter

Fragen an den Anbieter?+

Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
Adresse:
Strandstraße 35
D - 25980 Sylt / Westerland
PF. 1620
Telefon:
04651-9980
Telefax:
04651 998 252
E-Mail:
Homepage:
www.insel-sylt.de
Ansprechpartner:
Jörg Elias
Reservierungen:
Hotline:
Für alle Veranstaltungen 04651/9980 oder 998340
Kurzportrait:
Kartenvorverkaufsstellen auf Sylt: Info-Center Westerland, Friedrichstr. 44, Westerland, Mo - Sa: 10.00 Uhr - 15.00 Uhr, Sonntag geschlossen Tourist-Information im Pavillon am Bahnhof, Westerland Adler-Schiffe - Pavillon am Hafen List Badebuchhandlung Klaumann, Friedrichstraße 7, Westerland Buchhaus Voss, Friedrichstraße 27, Westerland Erlebniszentrum Naturgewalten, Hafenstr. 37, List Gästeinformation Wenningstedt, Strandstr. 25, Wenningstedt HB Jensen, Maybachstr. 10, Westerland Kurverwaltung List, Landwehrdeich 1, List Schutzstation Wattenmeer, Rantumer Str. 33, Hörnum Sylt Air, Terminal 2 am Flughafen Sylt, Tinnum Sylter Bank eG, Bi Miiren 17, Morsum Tourismus-Service Hörnum, Rantumer Str. 20, Hörnum Tourismus-Service Kampen, Hauptstr. 12, Kampen Tourismuszentrum Alte Post, Stephanstr. 6, Westerland
AGB - Link:
AGB hier lesen
AGB - Text:
AGB Text einblenden
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Insel Sylt Tourismus-Service GmbH, persönlich haftende Gesellschafterin Insel Sylt Tourismus-Service Verwaltungs GmbH, Geschäftsführer Herr Peter Douven, Strandstraße 35, 25980 Sylt / OT Westerland

1. Geltung
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Vertragsbedingungen für alle mit unseren Kunden zu schließenden Verträge über den Verkauf von Tickets in unserem Online-Ticket-Shop unter www.westerland.de. Abweichende Bedingungen des Bestellers haben keine Gültigkeit.

Durch den Erwerb der Eintrittskarte kommen vertragliche Beziehungen im Hinblick auf den Veranstaltungsbesuch ausschließlich zwischen dem Karteninhaber (Kunden) und der Insel Sylt Tourismus-Service GmbH zustande. In Ausnahmefällen ist die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH nicht der Veranstalter, dann gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Fremdveranstalters.

2. Zustandekommen des Vertrages
Ihre Bestellung ist verbindlich. Wir können sie nach unserer Wahl innerhalb von 2 Wochen durch Zusendung der Tickets oder durch eine Auftragsbestätigung annehmen.

3. Preis- und Lieferungsvorbehalt
Es gelten die aktuellen Preisangaben des Online-Ticket-Shops inklusive Steuern zuzüglich der angegebenen Versandkosten.
Wir behalten uns vor, Ticketbestellungen von Bestellern nicht anzunehmen sowie bei fehlender Verfügbarkeit diese nicht auszuführen. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie unverzüglich und erstatten Ihnen Ihre geleistete Zahlung.

4. Zahlung und Lieferung
Wir liefern gegen Vorkasse, Bankeinzug und auf Rechnung zuzüglich der aktuellen, im Online-Ticket-Shop ausgewiesenen Versandkosten.

5. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Tickets bleiben bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung unser Eigentum, unabhängig vom Ablauf der Widerrufsfrist.

6. Widerrufs- und Rückgaberechte
Beim Kauf von Eintrittskarten/ Tickets für Veranstaltungen mit festen Terminen besteht nach

§ 312 g Abs. 2 Ziff. 9 BGB kein Widerrufsrecht. Jede Bestellung von Eintrittskarten / Tickets ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.

Bei einer Absage oder einer Verlegung einer Veranstaltung entscheidet die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH, ob die Eintrittskarten zurückerstattet werden. Eine Erstattung des Kaufpreises ist generell nur möglich, wenn die Eintrittskarten vom Kunden an die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH zurückgegeben werden.

Bei einer Rücknahme werden keine Bearbeitungs-, Service-, Vorverkaufs- und Versandgebühren zurückgezahlt. Falls Veranstaltungen verlegt werden, behält die Eintrittskarte ihre Gültigkeit, außer die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH gibt eine abweichende Regelung bekannt.

Sofern Eintrittskarten wegen einer Veranstaltungsabsage zurückgenommen werden, erfolgt die Rücknahme und die Rückerstattung des Kaufpreises im Regelfall nur bis zu 2 Wochen nach dem Veranstaltungstermin und bei den Vorverkaufsstellen, bei denen die Einrittskarten erworben wurden.

Im Falle einer Rücknahme der Eintrittskarten sind über das Internet-Angebot der Insel Sylt Tourismus-Service GmbH erworbene Originalkarten per Post an folgende Adresse zurückzuschicken:

Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
Veranstaltungsabteilung
Strandstrasse 35
25980 Sylt/ Westerland

Dem Kunden abhanden gekommene oder zerstörte Tickets werden nicht ersetzt oder zurückerstattet. Bei einzelnen Veranstaltungen ist eine Hinterlegung an der Abendkasse möglich. Die Hinterlegung erfolgt nach Zahlungseingang. Mit Bezahlung der Eintrittskarten ist die Bestellung verbindlich und kann nicht mehr storniert werden. Werden die Tickets nicht abgeholt, ist eine Rückerstattung des Kaufpreises nicht möglich.

7. Versand
Der Versand der Eintrittskarten erfolgt durch die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH auf Kosten (Versandgebühr s.o.) und Risiko des Kunden. Die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH behält sich vor, das Versandunternehmen nach freiem Ermessen zu wählen.

Die Eintrittskarten werden nach Zahlungseingang versandt.

8. Beanstandungen
Der Kunde ist verpflichtet, sich mit der Insel Sylt Tourismus-Service GmbH in Verbindung zu setzen, wenn er die gekauften Eintrittskarten nicht innerhalb von zwei Wochen nach Auftragserteilung erhalten hat.
Unverzüglich nach Zugang der Eintrittskarte ist der Kunde verpflichtet, diese auf Richtigkeit der Anzahl, Preise, Datum, Uhrzeit, Veranstaltung und Veranstaltungsort zu überprüfen.
Reklamationen fehlerhafter Tickets müssen unverzüglich (d. h. binnen zweier Arbeitstage) nach Erhalt der Sendung geltend gemacht werden. Die Reklamation hat schriftlich zu erfolgen, entweder per E-Mail an die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH oder per Post an:

Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
Veranstaltungsabteilung
Strandstrasse 35
25980 Sylt /Westerland

(Maßgeblich für die Wahrung der Reklamationsfrist ist der Poststempel bzw. das Datum der E-Mail). Bei Fragen kann sich der Kunde an die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH unter der Telefonnummer 04651/ 998 0 wenden.

9. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten des Kunden werden unter Einhaltung des Datenschutzrechtes in dem für die Durchführung des Vertrages erforderlichen Umfang im automatisierten Verfahren erhoben, bearbeitet und genutzt. Die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH ist berechtigt, Daten an natürliche oder juristische Personen weiterzugeben, die den Vertrag über den Veranstaltungsbesuch durchführen und die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH mit dem Kartenvertrieb beauftragt haben, insbesondere an den jeweiligen Veranstalter.

Solange der Kunde nicht widerspricht, werden die Daten aus seinem Auftrag bei der Insel Sylt Tourismus-Service GmbH zu Marktforschungszwecken, zur Bearbeitung des Kunden und für die optimale Kundenorientierung seitens der Insel Sylt Tourismus-Service GmbH verarbeitet und genutzt. Diese Einwilligung kann der Kunde jederzeit widerrufen.

10. Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit der Vermittlung von Eintrittskarten-Käufen stehen, die über das Internetangebot der Insel Sylt Tourismus-Service GmbH getätigt wurden, ist – soweit der Käufer Vollkaufmann ist – Niebüll als Gerichtsstand vereinbart.
Erfüllungsort für den Versand der bestellten Eintrittskarten ist Niebüll.

Internationale Ticketkäufe: Der Kauf gilt als international, wenn die Tickets in ein anderes Land als die Bundesrepublik Deutschland versendet werden. Für diese Kaufverträge gilt deutsches Recht, der Gerichtsstand ist Niebüll.
Es gilt ausschließlich das geltende Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Ausführungen/Unterpunkte dieser AGB’s unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit des Vertrages im übrigen wirksam.
Fragen zur Buchung, Veranstaltung oder Kundenkonto
Wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Internet-Kundennummer an den Anbieter.

Veranstaltungsort

St. Severin Kirche Bushaltestelle, Treff – Munkmarscher Chaussee, 25980 Keitum – auf GOOGLE Maps ansehen 

weitere Termine dieses Anbieters

Die faszinierende Vogelwelt in Keitum
28.09.2023 - 13:00 Uhr
Sylt
Bogenworkshop Manau/P. Berhorst
28.09.2023 - 13:00 Uhr
Tinnum
Führung: Den Strand in Hörnum auf Sylt entdecken
28.09.2023 - 13:30 Uhr
Hörnum
Sylt Lotsin
28.09.2023 - 14:00 Uhr
Kampen
Vogelkundliche Führung:Vogelwelt Rantumbecken
28.09.2023 - 14:00 Uhr
Rantum
Holzworkshop/Braderup
28.09.2023 - 14:00 Uhr
Wenningstedt
Das Morsum Kliff
28.09.2023 - 14:00 Uhr
Morsum
Keitum, eine Wundertüte
28.09.2023 - 14:00 Uhr
Keitum
Naturschutzgemeinschaft Sylt-Nachhaltigsprogramm
28.09.2023 - 15:00 Uhr
Westerland
Syltdome - 360-Grad-Kino
28.09.2023 - 15:30 Uhr
List
Syltdome - 360-Grad-Kino
28.09.2023 - 17:00 Uhr
List
Bouldern
28.09.2023 - 18:00 Uhr
Wenningstedt
Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.