zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

zur Information

+
Die Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?
Veranstaltung suchen
Abonnement suchen
Artikel suchen
Außerdem bei Vibus
Vibus Shop
Service

Victor Lustig ou l´Apologie de l´arnaque

Saison 2024/25

EL Production Paris - Frankreich

Samstag den 05.04.2025
Beginn: 19:30 Uhr – Einlass: 18:30 Uhr
67059 Ludwigshafen am Rhein, Theater im Pfalzbau, Große Bühne
zu GOOGLE Maps
Tickets ab 22,00 €
diese Veranstaltung merken zurück zur Übersicht

Tickets

Diese Veranstaltung hat schon stattgefunden
und ist deshalb leider nicht mehr buchbar.

Die autom. Platzwahl ist bei dieser Veranstaltung nicht möglich!

Veranstaltungsinfos

Victor Lustig ou l´Apologie de l´arnaque
Revue von Elsa Bontempelli
In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

GROSSE BÜHNE
SA, 05.04.25, 19:30 UHR
SO, 06.04.25, 14:30 UHR
Preise 40 € / 34 € / 28 € / 22 €
Nachmittagsvorstellung 14:30 UHR Einheitspreis 27 € / ermäßigt 18 €
Dauer ca.

EL Production Paris

Libretto und Inszenierung Elsa Bontempelli
Musik Adrian Delmer
Licht Patricia Luis Ravelo

Der Trickbetrüger und Hochstapler österreichisch-ungarischer Herkunft Victor Lustig hatte in einem Zeitungsartikel vom langsamen Verfall des Eiffelturms erfahren. Weil der Turm nach Ansicht vieler Pariser Bürger nicht ins Stadtbild passte, kamen tatsächlich Überlegungen auf, ihn nach seiner Zweckbestimmung als markantes Bauwerk für die Weltausstellung 1889 im Jahre 1909 wieder abzureißen. Lustig gelang es, mit einem Schrotthändler einen Kaufvertrag über den aus etwa 7000 Tonnen Eisen bestehenden Turm abzuschließen, er hingegen erhielt im Gegenzug mindestens eine Million damaliger Francs (teilweise als Bestechungsgeld, teils als Anzahlung). Nach Abschluss des Handels tauchte er unter.
Elsa Bontempelli erfüllt sich mit der Revue Victor Lustig ou l´Apologie de l´arnaque (Victor Lustig oder die Apologie des Betrugs) einen Kindheitstraum, inspiriert von den schönsten Broadway-Musicals, die ihre Kindheit geprägt haben. Sie charakterisiert Victor Lustig als Gentleman, dessen Geheimnis darin besteht, aus den Schwächen der menschlichen Seele Profit zu ziehen. Adrian Delmer hat Musik im aufkommenden Jazz-Stil der 1920er Jahre komponiert. Sein Arrangement fängt die Nostalgie von Rhapsodie in Blue oder die Exaltiertheit von Ein Amerikaner in Paris ein. Schließt man die Augen, sieht man die Wolkenkratzer in New York, die gerade von seiltanzenden Arbeitern errichtet wurden. Die exzentrische Figur Victor Lustigs bewegt sich mit Verve und Eleganz durch die Roaring Twenties, umgarnt von mit Straußenfedern geschmückten Revuetänzerinnen, die mit Stepptanzeinlagen und Cancan brillieren.

Bitte beachten!
In „VIBUS" sind nur Kontingente eingestellt.
Rollstuhl- u. Rollatoren-Inhaber, Schwerbeh. m .Merkkennzeichen „B", FamilienPakete sowie THEATERCARD – wenden Sie sich hierfür bitte für alle Veranstaltungen direkt an die Tickethotline 0621/504-2558 oder per Mail an pfalzbau.theaterkasse@ludwigshafen.de
Gruppenbestellungen ab 12 Personen bitte per E-Mail an: pfalzbau.gruppen@ludwigshafen.de

Zahlungsoptionen

Versandoptionen

Veranstalter

,

Kontakt Anbieter

Fragen an den Anbieter?+

THEATER IM PFALZBAU - Ludwigshafen am Rhein
Adresse:
Berliner Str. 30
D - 67059 Ludwigshafen
Telefon:
0621/504-2542
Telefax:
0621/504-2930
E-Mail:
Homepage:
www.theater-im-pfalzbau.de
Ansprechpartner:
Jürgen Seidel
Reservierungen:
Hotline:
0621/504-2558
Reservierungsinfos:
Ab 02.12.2024 sind alle Vorstellungen bis Ende der Spielzeit im Verkauf. Telefonisch: Dienstags bis freitags von 11:00- 13:00 Uhr und 17:00 -18:30 Uhr, samstags von 11:30-13:00 Uhr. Am Schalter: Dienstags bis freitags von 10:30- 13:00 Uhr, 16:30- 18:30 Uhr, samstags von 11:00- 13:00 Uhr.
Kurzportrait:
Ab 02.12.2024 sind alle Vorstellungen bis Ende der Spielzeit im Verkauf. Telefonisch: Dienstags bis freitags von 11:00- 13:00 Uhr und 17:00 -18:30 Uhr, samstags von 11:30-13:00 Uhr. Am Schalter: Dienstags bis freitags von 10:30- 13:00 Uhr, 16:30- 18:30 Uhr, samstags von 11:00- 13:00 Uhr. Hinweis: Der zweite Rang ist nur über Treppen erreichbar. – Rollator-InhaberInnen und RollstuhlfahrerInnen sowie für gesonderte Karten und Familienpakete, Tischverkauf (für Wort & Wein) oder mit TheaterCard kontaktieren Sie bitte die Tickethotline 0621/ 504-2558 oder per Mail pfalzbau.theaterkasse@ludwigshafen.de direkt. Sinfoniekonzerte im BASF-Feierabendhaus sind nur noch über den WEBSHOP der BASF SE / Kultur erhältlich. https://basfkultur.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/eventlist Bestellungen für Karten können auf telefonischem Wege, per Fax, Mail oder schriftlich abgegeben werden. Dem Theater im Pfalzbau stehen regulär folgende Veranstaltungsorte zur Verfügung: Theatersaal – bis zu 1.141 Plätze Konzertsaal - variable Sitzformationen bis zu 1.217 Plätzen Kleine Bühne – bis zu 240 Plätze Studiobühne - bis zu 110 Plätzen Gläsernes Foyer - bis zu 120 Plätzen Hinterbühne – bis zu 99 Plätzen Probebühne 1 – bis zu 60 Plätzen Probebühne 2 – bis zu 40 Plätzen BASF-Feierabendhaus - Leuschnerstr. 47, 67063 Ludwigshafen - Festsaal 1.338 Plätze
AGB - Text:
AGB Text einblenden
Allgemeine Geschäftsbedingungen
für den Verkauf von Eintrittskarten und Geschenk-Gutscheinen

Theater im Pfalzbau
der Stadt Ludwigshafen am Rhein

Kassenöffnungszeiten: Dienstags bis Freitags von 10:30 – 13:00 und 16:30 – 18:30 Uhr
Samstags 11:00 – 13:00 Uhr

An Vorstellungstagen ist die Abendkasse generell jeweils eine Stunde vorher geöffnet.

Theater im Pfalzbau - Theaterkasse, Berliner Str. 30, 67059 Ludwigshafen
Ansprechpartner: Herrn Jürgen Seidel
Email: juergen.seidel@ludwigshafen.de
Telefon 0621 / 504-2542

1.Allgemeines
1.1 Gültigkeit
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Verkauf von

-Eintrittskarten und
-Abonnements und
- Geschenk-Gutscheinen für Eintrittskarten
(im folgenden "Karten" genannt)

und sind Bestandteil des Vertrages zwischen dem Theater im Pfalzbau und dem Erwerber.
Für Abonnements gelten zusätzlich die Abonnementbedingungen (siehe www.theater-im-pfalzbau.de).

Der Kauf der Karten kann über folgende Einrichtungen erfolgen:

- Theaterkasse im Pfalzbau (Haupteingang Theaterplatz)
- durch telefonische bzw. Fax-Bestellung sowie
- über das Internet: http://tickets.vibus.de/00100137000000/default.aspx

Die AGB gelten in der Regel für eigene Veranstaltungen und Gemeinschaftsveranstaltungen. Für fremde Veranstaltungen können abweichende Vereinbarungen (die des Veranstalters)
gültig sein.

1.2 Vertragsabschluss
Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht vom Kunden aus.

Im Falle einer Bestellung über das Internet bewirkt er dies durch Eingabe seiner Daten und Absenden des Bestellformulars im Online-Ticket-Shop.
Die Bestellung ist damit verbindlich und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.

Die Angebotsannahme seitens des Theaters erfolgt durch Versand bzw. Übergabe der Karten.

2. Verkaufsbedingungen
2.1 Preise/Gebühren/Ermäßigungen
Die jeweils gültigen Eintrittspreise sind in den Programmankündigungen und im Online-Ticket-Shop ersichtlich. Sie gelten inklusive Ticket- und Garderobengebühr sowie berechtigen zur An- und Heimreise im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN)
Bei telefonischer bzw. Fax-Bestellung wird eine Versandpauschale von 5,00 EUR pro Vorgang erhoben.
Wird der Rechnungsbetrag überwiesen, wird eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 EUR pro Vorgang erhoben (unabhängig von der Anzahl der bestellten Tickets; beinhaltet auch Versandkosten).

Schüler, Studenten, Auszubildende, Personen des bundesfreiwilligen Dienstes sowie FSJler, Behinderte m. Buchstaben "B"(für Begleitperson) und Rollstuhlfahrer erhalten in der Regel ermäßigte Karten.

Behinderte (m. „B“), Rollator-Inhaber sowie Rollstuhlfahrer wenden sich bitte direkt an die Theaterkasse im Pfalzbau (Telefon 0621/ 504-2558).

Die Ermäßigungsberechtigung (=gültiger Ausweis) ist bei der Einlasskontrolle vorzuzeigen.

Print@home-Tickets mit Buchung über Web-Abo-Coupons müssen am Abend der Vorstellung in gleicher Anzahl der gebuchten Tickets die Coupons am Einlass abgeben, wenn die Coupons fehlen müssen die Kunden an der Theaterkasse den Differenzbetrag zum regulären Preis nachbezahlen.

2.2 Zahlung
An der Theaterkasse kann die Zahlung der Karten in bar, mit Scheck oder durch Nutzung eines Zahlungsverkehrsterminals (EC-Karte mit PIN) erfolgen.

In den Spielstätten außerhalb des Haupthauses ist eine Zahlung der Karten nur durch Barzahlung möglich.

Bei telefonischer bzw. Fax-Bestellung erfolgt die Zahlung durch Scheck und Vorab-überweisung des Bestellers. Beim Online-Ticket-Shop ist nur eine Vorabüberweisung möglich.

2.3 Versand
Der Versand der bestellten Karten erfolgt auf Kosten (siehe 2.1) und Risiko des Bestellers.

2.4 Eigentumsvorbehalt
Die Karten bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Theaters im Pfalzbau Ludwigshafens.


3. Beanstandungen/Retouren

3.1 Beanstandungen
Sofern die bestellten Karten nicht innerhalb von 10 Tagen nach Auftragserteilung beim Besteller eingegangen sind, wenden Sie sich bitte an die Theaterkasse.

Nach Zugang der bestellten Karten ist der Käufer verpflichtet, die Karten auf deren Richtigkeit zu prüfen (Veranstaltung, Veranstaltungsort, -datum, -zeit, Anzahl und Preis). Für die Wahrung der Reklamationsfrist ist das Datum des Poststempels bzw. der Email maßgeblich.

3.2 Widerrufs- und Rücknahmerechte
Für Eintrittskarten besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Umtausch oder Rücknahme.
Es wird ausdrücklich daraufhin gewiesen, dass beim Verkauf von Eintrittskarten für Veranstaltungen über das Internet kein Fernabsatzvertrag gemäß

§ 312b Abs. 3 Nr. 6 BGB vorliegt. Dies bedeutet, dass ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht ausgeschlossen ist.

3.3 Änderungen oder Ausfall einer Veranstaltung

Bei Änderung oder Ausfall einer Veranstaltung wird nach Möglichkeit eine Ersatzvorstellung oder Kartenumtausch
angeboten. Gegebenenfalls ist der Differenzbetrag zum höheren Kartenpreis aufzuzahlen; im umgekehrten Fall, erfolgt eine Erstattung des Differenzbetrages.
Es steht dem Kunden frei das Ersatzangebot anzunehmen, ansonsten werden die Karten bis maximal eine Woche nach dem Veranstaltungstermin zurückgenommen (siehe 3.4).


3.4 Kartenrückgaben

Bei Änderung oder Ausfall einer Veranstaltung (siehe 3.3) können die gekauften Karten zurückgegeben werden.

Die Erstattung des Kaufpreises erfolgt an der Theaterkasse in bar,
alternativ können Sie die Karten per Post zurückschicken bitte unbedingt folgende Informationen beilegen: Bankverbindung (IBAN und Swift-Code [Bankleitzahl, Kontonummer] Kontoinhaber) und Telefonnummer.

Sonstige Gründe für Rückgaben [z.B. Krankheit, Umzug etc.] sind ausgeschlossen.

4. Kartenreservierungen

Der Einzelkartenvorverkauf der Vorstellungen beginnt in zwei Staffelungen.
Mit Kassenöffnung sind erhältlich [-genaue Termine werden im Jahresheft des Hauses bekannt gemacht-]
Festspiele Ludwigshafen und Vorstellungen bis 31.12.JJJJ ,
Ab Januar
Vorstellungen bis Spielzeitende der lfd.Saison

Alle Festwochen der zusätzliche Vorstellungen, werden in den Theatermagazinen bzw. durch die regionale Presse angekündigt..

Bestellungen für Karten können auf telefonischem Wege, per Fax oder Email oder schriftlich abgegeben werden.

Die Plätze werden für eine Frist von 7 Tagen nach Eingang der Bestellung reserviert. Falls die Reservierung erst eine Woche vor der Vorstellung oder später erfolgt, müssen die Karten spätestens einen Werktag vor der Aufführung abgeholt sein. Haben Sie ein Problem, kontaktieren sie nochmals die Theaterkasse.
Reservierte Karten, die nicht innerhalb dieser Frist bezahlt und abgeholt werden, gehen wieder in den freien Verkauf zurück.

5. Datenschutz
Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten werden in unserer EDV gespeichert.

6. Schlussbestimmungen
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Ludwigshafen am Rhein.
Fragen zur Buchung, Veranstaltung oder Kundenkonto
Wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Internet-Kundennummer an den Anbieter.

Veranstaltungsort

Theater im Pfalzbau, Große Bühne – Berliner Str. 30, 67059 Ludwigshafen am Rhein – auf GOOGLE Maps ansehen 

weitere Termine dieses Anbieters

ROOMMATES
26.04.2025 - 19:30 Uhr
Ludwigshafen am Rhein
SKAZKA-ORCHESTRA
26.04.2025 - 21:30 Uhr
Ludwigshafen am Rhein
SIMPLE
29.04.2025 - 19:30 Uhr
Ludwigshafen am Rhein
SIMPLE
30.04.2025 - 19:30 Uhr
Ludwigshafen am Rhein
Pax Nicolas and the Ridimtaksi
30.04.2025 - 20:30 Uhr
Ludwigshafen am Rhein
ULTRAS
03.05.2025 - 19:30 Uhr
Ludwigshafen am Rhein
Feu - abgesagt -
08.05.2025 - 19:30 Uhr
Ludwigshafen am Rhein
IMA
10.05.2025 - 19:30 Uhr
Ludwigshafen am Rhein
Miss Daisy und ihr Chauffeur
11.05.2025 - 14:30 Uhr
Ludwigshafen am Rhein
THISISPAIN
14.05.2025 - 19:30 Uhr
Ludwigshafen am Rhein
Das Land der verlorenen Götter Kayıp Tanrılar Ül
15.05.2025 - 19:30 Uhr
Ludwigshafen am Rhein
my body of coming forth by day
16.05.2025 - 19:30 Uhr
Ludwigshafen am Rhein
Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.