Zwei Künstlerpersönlichkeiten, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten: Der Italiener Nicolo Paganini war ein Instrumentalist und Komponist, der sein Publikum mit der Magie seiner unnachahmlichen Teufelsgeiger-Show bis zur Raserei anstachelte. Im Gegensatz dazu wirkte der Argentinier Astor Piazzolla stets hochkonzentriert und ernst. Er gilt außerdem als Begründer des hochemotionalen und trotzdem tanzbaren Tango Nuevo.
So unterschiedlich die Werke beider Komponisten auch sind, eint sie die Genialität, die ihre Musik besitzt. Mit ihrem musikalischen Erbe prägen sie auch heutige Generationen. Entdecken Sie mit uns die spannenden Unterschiede und Gemeinsamkeiten der zwei „PS“.
Wolfgang Hentrich, Violine
Markus Gottschall, Gitarre