zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

zur Information

+
Die Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?

Der gute Mensch von Sezuan

Einführung um 18 Uhr im Parkett-Foyer

Der gute Mensch von Sezuan | Foto: Jan Bosch
Der gute Mensch von Sezuan | Foto: Jan Bosch
Donnerstag den 25.05.2023
Beginn: 19:00 Uhr – Einlass: 17:45 Uhr
Theater Rüsselsheim, Großes Haus
zu GOOGLE Maps
Tickets ab 12,00 €
diese Veranstaltung merken weitersagen zurück zur Übersicht
Regie: Milena Mönch Bühne & Kostüme: Sophie Rieser Musik: Alex Röser Theaterpädagogik: Maria Scarcello Landestheater Marburg

Tickets

Die Plätze werden automatisch vom System vorgeschlagen.
Bitte wählen Sie die gewünschte Anzahl an Karten.

Preisgruppen

  •  Preisgruppe 1:  12,00 EUR
  •  nicht verfügbar
  •  gesperrt

Eventuelle Preisermäßigungen wählen Sie bitte im Warenkorb aus.

Der Saalplan kann mit Ihrem Browser nicht geladen werden.

    Veranstaltungsinfos

    Drei Gö¨tter begeben sich auf die Suche nach guten Menschen in der Provinz Sezuan. Alle, die ihnen Unterschlupf gewähren könnten, lehnen ab. Dann treffen sie auf die arme Shen Te, die ihren Unterhalt mit Sexarbeit verdient. Sie nimmt die drei bei sich auf. Dafür erhält Shen Te viel Geld von den Göttern und wird Besitzerin eines Tabakladens. Da überall die Armut grassiert, kommen ständig Menschen mit der Bitte um Unterstützung zu ihr. Nur durch die Verkleidung als ihr angeblicher Vetter Shui Ta weiß Shen Te sich davor zu schützen. Doch ihr Versteckspiel zieht eine Verkettung von Ereignissen nach sich, die sie zuletzt vor Gericht stehen lassen, wo sie wieder auf die Götter trifft.
    Bertolt Brecht spielt in seiner Parabel mit den Mitteln des epischen Theaters mustergültig die Frage nach dem Gutsein in der modernen Welt durch, die nur für wenige Gutes bereithält. Muss der Anspruch der Götter ,gut zu sein und doch zu leben‘ in dieser Welt scheitern?

    Für alle Menschen ab 13 Jahren, die gut handeln möchten und – trotzdem oder gerade deswegen – um die Schwierigkeit darum wissen und die Komplexität der Umstände umarmen.
     
    Lehrplanrelevante Informationen
    Dieser Brecht-Klassiker wird im Fach Deutsch ausdrücklich empfohlen für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe bei den Unterrichtsinhalten „Identitätsfindung und Liebe“ und „Krisen des Ich“, sowie für die Jahrgänge 9 und 10 bei den Themen „Umgang mit literarischen Texten“ und „Drameninszenierungen mit Theaterbesuchen“.

    Ein Video zur Veranstaltung finden Sie unter www.hltm.de/de/produktion/der-gute-mensch-von-sezuan


    Einführung um 18 Uhr

    Veranstaltungsort: Großes Haus | Spieldauer: 120 Min. inkl. Pause

    Eintritt: 12 Euro
    Online erhalten Sie folgende Ermäßigungen:
    25 % Ermäßigungen für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, FSJler*innen, BfDler*innen, Inhaber*innen eines Berechtigungsausweises und JuLeiCa- & Ehrenamtscard Besitzer*innen
    Weitere Informationen zu Ermäßigungen wie z.B.  für Rüsselsheim-Pass Besitzer oder bei Schwerbehinderung ab 80% finden sie unter „Rabatte & Ermäßigungen“. Diese Ermäßigungen erhalten Sie nur in unserem Servicecenter am Treff 1.

    Veranstalter: Kultur123 Stadt Rüsselsheim, Kultur & Theater

    Veranstaltungsort

    Theater Rüsselsheim, Großes Haus – Am Treff 1, 65428 Rüsselsheim – auf GOOGLE Maps ansehen 

    Zahlungsoptionen

    Versandoptionen

    Veranstalter

    Kultur123 Stadt Rüsselsheim, Kultur & Theater, Am Treff 1, 65428 Rüsselsheim

    Tel: 06142-832630
    E-Mail:

    Kontakt Anbieter

    Fragen an den Anbieter?+

    Kultur123 Stadt Rüsselsheim
    Adresse:
    Am Treff 1
    D - 65428 Rüsselsheim
    Telefon:
    (06142) 832630
    Telefax:
    (06142) 832786
    E-Mail:
    Homepage:
    Kultur123ruesselsheim.de
    Reservierungen:
    AGB - Link:
    AGB hier lesen
    AGB - Text:
    AGB Text einblenden
    Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Eintrittskarten, Abonnements und Geschenk-Gutscheinen für Eintrittskarten siehe o.g. Link.

    Kultur123 Stadt Rüsselsheim
    Kultur & Theater
    Am Treff 1
    65428 Rüsselsheim
    Ansprechpartner: Natalie Scholz
    E-Mail n.scholz@kultur123ruesselsheim.de
    Telefon (0 61 42) 83 27 83
    Fragen zur Buchung, Veranstaltung oder Kundenkonto
    Wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Internet-Kundennummer an den Anbieter.

    weitere Termine

    Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
    31.03.2023 - 20:00 Uhr
    TINA - The Rock Legend
    01.04.2023 - 20:00 Uhr
    Nid de Poule
    22.04.2023 - 20:00 Uhr
    Athina Kontou Mother - Tzivaeri
    25.04.2023 - 20:00 Uhr
    VALENTIN & THE MPC Orchestra
    27.04.2023 - 20:00 Uhr
    Max Raabe solo - Max Raabe singt
    28.04.2023 - 20:00 Uhr
    Anna Depenbusch & Band
    29.04.2023 - 20:00 Uhr
    Romeo und Julia
    03.05.2023 - 20:00 Uhr
    Romeo and Juliet
    04.05.2023 - 11:00 Uhr
    Bodo Bach
    05.05.2023 - 20:00 Uhr
    Das Feinste der feisten
    06.05.2023 - 20:00 Uhr
    Die Lehrkräfte der Musikschule stellen sich vor
    07.05.2023 - 15:00 Uhr
     
    Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.