Hommage an einen Weltstar
Schon früh wollte sie auf die Bühne, berühmt und bekannt
werden. Ihr Weg führte von Wien über Zürich, Berlin und
Paris nach New York. Sie war die Seeräuber-Jenny in der
Uraufführung der »Dreigroschenoper«, später das Fräulein
Schneider in der Premiere des Musicals »Cabaret«. Gleich
zweimal war sie mit Kurt Weill verheiratet, aber auch die
Muse von Brecht. Die Hommage lässt Lotte Lenyas
bewegtes Leben in Liedern und Erzählungen Revue
passieren.
In den 1920er Jahren ging sie nach Berlin, wo sie den
jungen Komponisten Kurt Weill kennenlernte. Zusammen
waren sie eines der faszinierendsten Künstlerpaare des
20. Jahrhunderts. Mit ihrem unverwechselbaren Timbre
wurde sie die ideale Interpretin seiner Songs.
1933 emigriert das Paar in die USA. Nach dem Tod ihres
Mannes 1950, kehrte Lotte Lenya als gefeierter Weltstar
zurück. Gleichzeit wurde sie zur Botschafterin seiner Musik
und sorgte damit für Kurt Weills internationalen Ruhm.
Nach ihrer Glanzrolle als Billie Holiday interpretiert die
großartige Schauspielerin Sona MacDonald hier wieder eine
starke Frau und Künstlerin. Tonio Arango spielt neben Kurt
Weill die vielen Männer, Kollegen und Liebhaber der Lotte
Lenya.