Das Berlin der 20er Jahre in einer poetischen Amüsier-Schau
Vier Ausnahmekünstler zaubern ein lebendiges Zeitpanorama auf die Bühne, das einen Schimmer davon liefert, wie sich das pulsierende Berlin damals in den Wilden Zwanzigern angefühlt haben muss. Der besondere Charme dieser Bühnenshow liegt in ihrer einzigarten Kombination aus Musik, Schauspiel, Scherenschnitt und Live-Zeichnungen, die groß auf eine Leinwand übertragen werden.
Mit von der Partie ist der Illustrator und vielfach ausgezeichnete Buchkünstler Robert Nippoldt, der von seinem Zeichentisch aus mit Pinsel, Schere und Tusche durch das damalige Berlin flaniert und vor den Augen der Zuschauer Impressionen auf die Leinwand projiziert, in denen die Wilden Zwanziger lebendig werden.
Robert Nippoldt ist mit dem Trio Grössenwahn eine amüsante Berlin-Show gelungen, die mit vielen Berliner Gassenhauern, von Friedrich Holländer bis hin zu den Comedian Harmonists, gespickt ist – aber auch mit viel Slapstick und Humor.
Mit Live-Zeichnungen von Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn mit Lotta Stein (Gesang), Christian Manchen (Piano) und Christoph Kopp (Kontrabass)