Kundennummer oder E-Mail Adresse
Passwort
-- Cache (8989e239d193fa412c8ba030be69ca8a68ff518d632e5792c7a5052b6bf29291) -- Verfall: 01.06.2023 07:17:06
Die Plätze werden automatisch vom System vorgeschlagen. Bitte wählen Sie die gewünschte Anzahl an Karten.
Eventuelle Preisermäßigungen wählen Sie bitte im Warenkorb aus.
Der Roman „Der Vorleser“ machte Verfassungsrichter Bernhard Schlink zum Bestsellerautor. Auch der Kinofilm mit Kate Winslet, David Kross, Karoline Herfurth, Bruno Ganz u.a. wurde 2008 ein Welterfolg. 2024 kommt der Stoff auf die Theaterbühne nach Rödermark!Einfühlsam betrachtet die fiktive retrospektive Erzählung, die Ende der 1950er Jahre in Deutschland spielt, das Verhältnis von Liebe und Schuld zwischen den beiden Protagonisten, dem 15-jährigen Michael Berg und der 36-jährigen Hanna Schmitz vor dem Hintergrund der NS-Verbrechen.Aus der anfänglichen Erregung, dem ersehnten und doch unerwarteten Liebesakt, entwickelt sich eine Beziehung, die für beide zu einem Schlüsselerlebnis wird, das sie Jahrzehnte prägt. So regelmäßig sie miteinander schlafen, so wichtig ist Hanna, dass er ihr aus Werken vorliest, die er einerseits in der Schule behandelt, die sie ihm andererseits vorschlägt. Er wird zu ihrem Vorleser.Die Bühnenfassung von Mirjam Neidhart nähert sich dem Geschehen über den Vorgang des Erinnerns – suchend und fragend wie sehr unsere Vergangenheit unsere Gegenwart bestimmt.
Stadt Rödermark, Dieburger Str. 13-17, 63322 Rödermark
Tel: 06074 911655 E-Mail: