zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

zur Information

+
Die Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?
Veranstaltung suchen
Abonnement suchen
Artikel suchen
Außerdem bei Vibus
Vibus Shop
Service

Mark Benecke

Serienmord

Samstag den 07.02.2026
Beginn: 20:00 Uhr – Einlass: 18:30 Uhr
49808 Lingen, Theater an der Wilhelmshöhe, Saal
zu GOOGLE Maps
Tickets ab 30,00 €
diese Veranstaltung merken zurück zur Übersicht

Tickets

Der Verkauf im Internet ist nicht mehr möglich.
Für diese Veranstaltung stehen für den Verkauf über das Internet keine Karten mehr zur Verfügung!
Es ist aber möglich, dass über Vorverkaufsstellen oder direkt über den Anbieter noch Karten zu erhalten sind. Bei Fragen diesbezüglich wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter.

Es konnten keine buchbaren Plätze ermittelt werden!

Veranstaltungsinfos

Manche Täter sind ganz anders als alle anderen: Serientäter sehen klar, handeln aber absolut unsozial. Wie passt das zusammen? Mark besucht einen Täter, der über 300 Kinder getötet hat, und befragt ihn.

Kriminalbiologe DR. MARK BENECKE widmet sich auf skurrile bis teilweise eklige Weise spannenden Fragen, die man manchmal lieber nicht beantwortet haben möchte: Wieso sind beispielsweise die Fingernägel der aufgedunsenen Männerleiche so lang und welche Madenart kriecht zugleich aus ihrem Mundwinkel? Somit ist nicht der Tod BENECKES Job, sondern das Leben nach dem Tod. Wenn die Maden den Mörder entlarven, hat er alles richtig gemacht... Folgen Sie ihm in eine schockierende und faszinierende Welt. Durch BENECKES Analyse verschiedener Insekten, die auf Leichen gefunden wurden, konnte schon unzähligen Verbrechern weltweit das Handwerk gelegt werden. Allerdings kann sich dem Betrachter beim Anblick einiger Fotos leicht schon mal der Magen umdrehen. Denn gezeigt werden nicht die üblichen Bilder, sondern Aufnahmen stark entstellter Leichen. Nur durch detaillierte Nahaufnahmen lassen sich die wirklich interessanten Fragen klären. Der Kölner Kriminalbiologe wurde vom FBI ausgebildet und operiert international. BENECKE hat Speziallabors in Kolumbien, Vietnam und auf den Philippinen errichtet. Zahlreiche Radio und TV-Auftritte zeugen vom großen Interesse der Öffentlichkeit an seiner Arbeit. Hier bekommt der Zuschauer nun einen Einblick in die Arbeit eines der bekanntesten und erfolgreichsten Kriminalbiologen der Welt ...

Weitere Infos zur Veranstaltung:

- Die Show beginnt pünktlich. Ein Nacheinlass ist erst zur Pause möglich! Eine Rückerstattung ist nicht
möglich.
- Film -und Tonaufnahmen sind nicht gestattet. Handys sind auszuschalten!
- Zutritt ab 16 Jahren!

Zahlungsoptionen

Versandoptionen

Veranstalter

Fachdienst Kultur - Stadt Lingen (Ems), Wilhelmstr. 49, 49808 Lingen

Tel: +49 591/ 9144-411
E-Mail:

Kontakt Anbieter

Fragen an den Anbieter?+

Stadt Lingen (Ems)
Adresse:
D - 49808 Lingen (Ems)
Telefon:
0591/9144-411
E-Mail:
Homepage:
www.lingen.de/theater
Reservierungen:
Reservierungsinfos:
Reservierte Karten können bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse abgeholt werden.
AGB - Text:
AGB Text einblenden
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Kartenvorverkauf im Internet (Online-Ticket-Shop)

Der Fachdienst Kultur der Stadt Lingen (Ems) bietet Ihnen mit dem Kartenvorverkauf im Internet
einen umfassenden Service an.

Kontaktadresse:
FD Kultur der Stadt Lingen (Ems)
Elisabethstr. 20
49808 Lingen (Ems)
Tel. (0591)9144-411
Fax (0591)9144-416
Internet: www.lingen.de
E-mail: kulturamt@lingen.de

Die Bestellung der Eintrittskarten über den Online-Ticket-Shop ist verbindlich und
verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung.
Die jeweils gültigen Eintrittspreise sind in den Programmankündigungen und im
Online-Ticket-Shop ersichtlich.

Automatisch erhalten Sie eine Rechnung per Mail.
Nach Zahlungseingang des Rechnungsbetrages zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr
von 3,00 € werden Ihnen Ihre Karten zugeschickt. Da kein
Fernabsatzvertrag nach

§ 312 b Abs 3 Nr. 6 BGB vorliegt ist ein Widerrufs- und Rück-
gaberecht ausgeschlossen.

Sofern die bestellten Karten nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bezahlung beim
Besteller eingegangen sind, ist dieser verpflichtet, sich mit dem FD Kultur der
Stadt Lingen (Ems) telefonisch, schriftlich oder per E-Mail in Verbindung zu setzen
und über das Ausbleiben der bestellten Karten zu informieren.

Sollte die Zeitspanne bis zum Veranstaltungstermin hierfür zu kurz sein, liegen die
bezahlten Karten an der Abendkasse zur Abholung bereit.

Es besteht kein Anspruch auf Rücknahme und Umtausch der Karten für nicht
wahrgenommene Veranstaltungen. Eine Kartenrücknahme ist auch bei nur teilweise
erfüllten Bestellungen grundsätzlich nicht möglich.
Änderungen des Programms und der Besetzung sind nicht beabsichtigt, bleiben aber
vorbehalten und berechtigen nicht zur Kartenrückgabe.
Tickets werden nur bei abgesagten Veranstaltungen zurückgenommen. Die Rück-
erstattung des Kaufpreises erfolgt in diesen Fällen bis 4 Wochen nach dem Veranstal-
tungstermin gegen Vorlage oder gegen Einsendung der Orginalkarten und unter An-
gabe der Bankverbindung.

Bei Verlust von Eintrittskarten ist ein Ersatz nur möglich, wenn nachgewiesen werden
kann, welche Karten gekauft wurden.

Nach Zugang der bestelllten Karten ist der Käufer verpflichtet, die Karten unverzüg-
lich auf Richtigkeit zu prüfen (Veranstaltung, Veranstaltungsort, -datum, -zeit, Anzahl
und Preis). Eine Fehllieferung ist unverzüglich, d.h. binnen 2 Arbeitstagen, schriftlich,
telefonisch, per Fax oder per E-Mail an die oben genannte Adresse, anzuzeigen.

Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten werden
in der EDV der Stadt Lingen (Ems) gespeichert.

Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Lingen (Ems)
Fragen zur Buchung, Veranstaltung oder Kundenkonto
Wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Internet-Kundennummer an den Anbieter.

Veranstaltungsort

Theater an der Wilhelmshöhe, Saal – Willy-Brandt-Ring 44, 49808 Lingen – auf GOOGLE Maps ansehen 

weitere Termine dieses Anbieters

Der erste letzte Tag
18.11.2025 - 20:00 Uhr
Lingen
Leg einfach auf!
21.11.2025 - 16:00 Uhr
Lingen
Kiki + Pupps - Frau Holle
23.11.2025 - 11:00 Uhr
Lingen
Moorgeschichten und lichte Lieder
23.11.2025 - 17:00 Uhr
Lingen
YAYA – Kick Up The Storm
29.11.2025 - 20:00 Uhr
Lingen
Das fliegende Klassenzimmer
30.11.2025 - 15:00 Uhr
Lingen
Das fliegende Klassenzimmer
05.12.2025 - 17:00 Uhr
Lingen
Frieda Braun - „Erst mal durchatmen“
07.12.2025 - 18:00 Uhr
Lingen
Weinprobe für Anfänger
08.12.2025 - 20:00 Uhr
Lingen
Akademieabend mit Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani
09.12.2025 - 19:00 Uhr
Lingen
STEAM
10.12.2025 - 20:00 Uhr
Lingen
Studioprogramm - Michael Feindler
11.12.2025 - 20:00 Uhr
Lingen
Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.