zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

zur Information

+
Die Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?
Veranstaltung suchen
Abonnement suchen
Artikel suchen
Außerdem bei Vibus
Vibus Shop
Service

Thabilé

Read my Lips

Dienstag den 05.09.2023
Beginn: 20:15 Uhr – Einlass: 19:30 Uhr
25996 Wenningstedt, Haus am Kliff, kursaal³
zu GOOGLE Maps
Tickets ab 29,00 €
diese Veranstaltung merken zurück zur Übersicht
Es gibt Sängerinnen, die einen mit der einnehmenden Dringlichkeit ihrer Stimme so tief im Inneren berühren, als wurde man von einer göttlichen Erscheinung sanft in den Schlaf gestreichelt. Es gibt aber auch Sängerinnen, deren Gesang mit solch majestätischer Wucht auf einen einkracht, dass man unter dem massiven Gewicht der Worte nicht anders kann als nur noch regungslos zu verharren. Und es gibt Sängerinnen, die einen mit ihrer Musik zum Implodieren bringen und mit ihrer Stimme eine solche Kraft in einem freisetzen, als hätte man einen aufputschenden Schirmchen-Cocktail aus Glückshormonen zu sich genommen. Und es gibt wenige Ausnahmesängerinnen, die all diese Facetten zugleich in sich vereinen. Eine von ihnen ist Thabilé. Die Liebe, die Thabilé für das Singen und ihre Musik empfindet, ist den 12 Songs ihres neuen Albums „Read My Lips“ in jeglicher Hinsicht anzuhören. Da ist die musikalische Bandbreite, die Genres wie Jazz, Soul, Afro, Gospel, Pop und R’n’B besonnen ineinanderfließen lasst. Da sind die musikalischen Arrangements, die in ihrer instrumentierten Klarheit ungemein fesseln, ohne aufdringlich zu sein. Da ist Thabilés stimmliche Präsenz, die mit ihrer Vielfältigkeit und Perfektion fast einschüchternd wirkt, wenn sie nicht gleichzeitig diese umarmende Wärme verströmen würde. Und da ist nicht zuletzt die Tiefe und Sinnhaftigkeit, die Thabilé den Songs wie „Read My Lips“, „The promised Land“, „At Home“, „The Garden Has Died“ oder „Melanin Vibes“ angedeihen lasst. Tickets im VVK, online und an der Abendkasse. Einlass: 19.30 Uhr Treff: kursaal3

Tickets

Die Plätze werden automatisch vom System vorgeschlagen.
Bitte wählen Sie die gewünschte Anzahl an Karten.

Bei dieser Veranstaltung ist eine
grafische Platzwahl nicht möglich.

Veranstaltungsinfos

Es gibt Sängerinnen, die einen mit der einnehmenden Dringlichkeit ihrer Stimme so tief im Inneren berühren, als wurde man von einer göttlichen Erscheinung sanft in den Schlaf gestreichelt. Es gibt aber auch Sängerinnen, deren Gesang mit solch majestätischer Wucht auf einen einkracht, dass man unter dem massiven Gewicht der Worte nicht anders kann als nur noch regungslos zu verharren. Und es gibt Sängerinnen, die einen mit ihrer Musik zum Implodieren bringen und mit ihrer Stimme eine solche Kraft in einem freisetzen, als hätte man einen aufputschenden Schirmchen-Cocktail aus Glückshormonen zu sich genommen. Und es gibt wenige Ausnahmesängerinnen, die all diese Facetten zugleich in sich vereinen. Eine von ihnen ist Thabilé.

Seit fünf Jahren lebt die 34-Jährige in Stuttgart, doch geboren und aufgewachsen ist Thabilé im südafrikanischen Johannesburg. Genauer gesagt: In einem Township namens Dlamini. Zur Musik gefunden hat Thabilé durch ihre Mutter, die als Teil eines Chores die ganze Welt bereist hat. Mit einer Bürste als Mikrofon in der Hand trällerte Thabilé bereits als Dreikäsehoch ihre Lieblingsstücke vor dem Spiegel nach, wie es kleine Kinder eben gerne tun. Doch für Thabilé war das Singen nie nur ein Spiel, nie nur eine Phase. Es war mehr. Immer schon. Sie wusste, dass sie eines Tages Sängerin werden will – auch wenn ihr anfangs noch der Mut fehlte, Stücke vor Publikum vorzutragen. Doch weil ihre Liebe zur Musik größer war als ihre Angst, ging sie mit 8 Jahren zu ihrem ersten Vorsingen – und überzeugte. So sang sie erst im Schul-, später im Kirchenchor. Heute, ihr Traum ist längst wahr geworden, singt sie für die ganze Welt.

Und die Liebe, die Thabilé für das Singen und ihre Musik empfindet, ist den 12 Songs ihres neuen Albums „Read My Lips“ in jeglicher Hinsicht anzuhören. Da ist die musikalische Bandbreite, die Genres wie Jazz, Soul, Afro, Gospel, Pop und R’n’B besonnen ineinanderfließen lasst. Da sind die musikalischen Arrangements des hochtalentierten Produzenten Steve Bimamisa, die in ihrer instrumentierten Klarheit ungemein fesseln, ohne aufdringlich zu sein. Da ist Thabilés stimmliche Präsenz, die mit ihrer Vielfältigkeit und Perfektion fast einschüchternd wirkt, wenn sie nicht gleichzeitig diese umarmende Wärme verströmen würde. Und da ist nicht zuletzt die Tiefe und Sinnhaftigkeit, die Thabilé den Songs wie „Read My Lips“, „The promised Land“, „At Home“, „The Garden Has Died“ oder „Melanin Vibes“ angedeihen lasst.

Über das Album sagt Thabilé: “Missing a vital member of a family can have long-lasting mental effects. This album is about healing those scars caused by loss and abandonment. And just as the healing commences, it brings with it the much-needed self-love and confidence to you becoming the person of your dreams.”

Zahlungsoptionen

Versandoptionen

Veranstalter

Tourismus-Service Wenningstedt-Braderup, Strandstr. 25, 25996 Wenningstedt-Braderup, D

Tel: 0465144770
E-Mail:
Homepage:

Kontakt Anbieter

Fragen an den Anbieter?+

Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
Adresse:
Strandstraße 35
D - 25980 Sylt / Westerland
PF. 1620
Telefon:
04651-9980
Telefax:
04651 998 252
E-Mail:
Homepage:
www.insel-sylt.de
Ansprechpartner:
Jörg Elias
Reservierungen:
Hotline:
Für alle Veranstaltungen 04651/9980 oder 998340
Kurzportrait:
Kartenvorverkaufsstellen auf Sylt: Info-Center Westerland, Friedrichstr. 44, Westerland, Mo - Sa: 10.00 Uhr - 15.00 Uhr, Sonntag geschlossen Tourist-Information im Pavillon am Bahnhof, Westerland Adler-Schiffe - Pavillon am Hafen List Badebuchhandlung Klaumann, Friedrichstraße 7, Westerland Buchhaus Voss, Friedrichstraße 27, Westerland Erlebniszentrum Naturgewalten, Hafenstr. 37, List Gästeinformation Wenningstedt, Strandstr. 25, Wenningstedt HB Jensen, Maybachstr. 10, Westerland Kurverwaltung List, Landwehrdeich 1, List Schutzstation Wattenmeer, Rantumer Str. 33, Hörnum Sylt Air, Terminal 2 am Flughafen Sylt, Tinnum Sylter Bank eG, Bi Miiren 17, Morsum Tourismus-Service Hörnum, Rantumer Str. 20, Hörnum Tourismus-Service Kampen, Hauptstr. 12, Kampen Tourismuszentrum Alte Post, Stephanstr. 6, Westerland
AGB - Link:
AGB hier lesen
AGB - Text:
AGB Text einblenden
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Insel Sylt Tourismus-Service GmbH, persönlich haftende Gesellschafterin Insel Sylt Tourismus-Service Verwaltungs GmbH, Geschäftsführer Herr Peter Douven, Strandstraße 35, 25980 Sylt / OT Westerland

1. Geltung
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Vertragsbedingungen für alle mit unseren Kunden zu schließenden Verträge über den Verkauf von Tickets in unserem Online-Ticket-Shop unter www.westerland.de. Abweichende Bedingungen des Bestellers haben keine Gültigkeit.

Durch den Erwerb der Eintrittskarte kommen vertragliche Beziehungen im Hinblick auf den Veranstaltungsbesuch ausschließlich zwischen dem Karteninhaber (Kunden) und der Insel Sylt Tourismus-Service GmbH zustande. In Ausnahmefällen ist die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH nicht der Veranstalter, dann gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Fremdveranstalters.

2. Zustandekommen des Vertrages
Ihre Bestellung ist verbindlich. Wir können sie nach unserer Wahl innerhalb von 2 Wochen durch Zusendung der Tickets oder durch eine Auftragsbestätigung annehmen.

3. Preis- und Lieferungsvorbehalt
Es gelten die aktuellen Preisangaben des Online-Ticket-Shops inklusive Steuern zuzüglich der angegebenen Versandkosten.
Wir behalten uns vor, Ticketbestellungen von Bestellern nicht anzunehmen sowie bei fehlender Verfügbarkeit diese nicht auszuführen. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie unverzüglich und erstatten Ihnen Ihre geleistete Zahlung.

4. Zahlung und Lieferung
Wir liefern gegen Vorkasse, Bankeinzug und auf Rechnung zuzüglich der aktuellen, im Online-Ticket-Shop ausgewiesenen Versandkosten.

5. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Tickets bleiben bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung unser Eigentum, unabhängig vom Ablauf der Widerrufsfrist.

6. Widerrufs- und Rückgaberechte
Beim Kauf von Eintrittskarten/ Tickets für Veranstaltungen mit festen Terminen besteht nach

§ 312 g Abs. 2 Ziff. 9 BGB kein Widerrufsrecht. Jede Bestellung von Eintrittskarten / Tickets ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.

Bei einer Absage oder einer Verlegung einer Veranstaltung entscheidet die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH, ob die Eintrittskarten zurückerstattet werden. Eine Erstattung des Kaufpreises ist generell nur möglich, wenn die Eintrittskarten vom Kunden an die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH zurückgegeben werden.

Bei einer Rücknahme werden keine Bearbeitungs-, Service-, Vorverkaufs- und Versandgebühren zurückgezahlt. Falls Veranstaltungen verlegt werden, behält die Eintrittskarte ihre Gültigkeit, außer die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH gibt eine abweichende Regelung bekannt.

Sofern Eintrittskarten wegen einer Veranstaltungsabsage zurückgenommen werden, erfolgt die Rücknahme und die Rückerstattung des Kaufpreises im Regelfall nur bis zu 2 Wochen nach dem Veranstaltungstermin und bei den Vorverkaufsstellen, bei denen die Einrittskarten erworben wurden.

Im Falle einer Rücknahme der Eintrittskarten sind über das Internet-Angebot der Insel Sylt Tourismus-Service GmbH erworbene Originalkarten per Post an folgende Adresse zurückzuschicken:

Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
Veranstaltungsabteilung
Strandstrasse 35
25980 Sylt/ Westerland

Dem Kunden abhanden gekommene oder zerstörte Tickets werden nicht ersetzt oder zurückerstattet. Bei einzelnen Veranstaltungen ist eine Hinterlegung an der Abendkasse möglich. Die Hinterlegung erfolgt nach Zahlungseingang. Mit Bezahlung der Eintrittskarten ist die Bestellung verbindlich und kann nicht mehr storniert werden. Werden die Tickets nicht abgeholt, ist eine Rückerstattung des Kaufpreises nicht möglich.

7. Versand
Der Versand der Eintrittskarten erfolgt durch die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH auf Kosten (Versandgebühr s.o.) und Risiko des Kunden. Die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH behält sich vor, das Versandunternehmen nach freiem Ermessen zu wählen.

Die Eintrittskarten werden nach Zahlungseingang versandt.

8. Beanstandungen
Der Kunde ist verpflichtet, sich mit der Insel Sylt Tourismus-Service GmbH in Verbindung zu setzen, wenn er die gekauften Eintrittskarten nicht innerhalb von zwei Wochen nach Auftragserteilung erhalten hat.
Unverzüglich nach Zugang der Eintrittskarte ist der Kunde verpflichtet, diese auf Richtigkeit der Anzahl, Preise, Datum, Uhrzeit, Veranstaltung und Veranstaltungsort zu überprüfen.
Reklamationen fehlerhafter Tickets müssen unverzüglich (d. h. binnen zweier Arbeitstage) nach Erhalt der Sendung geltend gemacht werden. Die Reklamation hat schriftlich zu erfolgen, entweder per E-Mail an die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH oder per Post an:

Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
Veranstaltungsabteilung
Strandstrasse 35
25980 Sylt /Westerland

(Maßgeblich für die Wahrung der Reklamationsfrist ist der Poststempel bzw. das Datum der E-Mail). Bei Fragen kann sich der Kunde an die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH unter der Telefonnummer 04651/ 998 0 wenden.

9. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten des Kunden werden unter Einhaltung des Datenschutzrechtes in dem für die Durchführung des Vertrages erforderlichen Umfang im automatisierten Verfahren erhoben, bearbeitet und genutzt. Die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH ist berechtigt, Daten an natürliche oder juristische Personen weiterzugeben, die den Vertrag über den Veranstaltungsbesuch durchführen und die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH mit dem Kartenvertrieb beauftragt haben, insbesondere an den jeweiligen Veranstalter.

Solange der Kunde nicht widerspricht, werden die Daten aus seinem Auftrag bei der Insel Sylt Tourismus-Service GmbH zu Marktforschungszwecken, zur Bearbeitung des Kunden und für die optimale Kundenorientierung seitens der Insel Sylt Tourismus-Service GmbH verarbeitet und genutzt. Diese Einwilligung kann der Kunde jederzeit widerrufen.

10. Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit der Vermittlung von Eintrittskarten-Käufen stehen, die über das Internetangebot der Insel Sylt Tourismus-Service GmbH getätigt wurden, ist – soweit der Käufer Vollkaufmann ist – Niebüll als Gerichtsstand vereinbart.
Erfüllungsort für den Versand der bestellten Eintrittskarten ist Niebüll.

Internationale Ticketkäufe: Der Kauf gilt als international, wenn die Tickets in ein anderes Land als die Bundesrepublik Deutschland versendet werden. Für diese Kaufverträge gilt deutsches Recht, der Gerichtsstand ist Niebüll.
Es gilt ausschließlich das geltende Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Ausführungen/Unterpunkte dieser AGB’s unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit des Vertrages im übrigen wirksam.
Fragen zur Buchung, Veranstaltung oder Kundenkonto
Wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Internet-Kundennummer an den Anbieter.

Veranstaltungsort

Haus am Kliff, kursaal³ – Strandstraße 25, 25996 Wenningstedt – auf GOOGLE Maps ansehen 

weitere Termine dieses Anbieters

Wattwanderung mit Werner Mansen FVV
05.06.2023 - 08:00 Uhr
Kampen
Schwimmkurs in der Sylter Welle
05.06.2023 - 08:30 Uhr
Westerland
Strandyoga mit Jennifer Abel
05.06.2023 - 08:30 Uhr
Wenningstedt
Wattwanderung durch Schlick in Rantum auf Sylt
05.06.2023 - 09:00 Uhr
Rantum
Familienwattwanderung / FVV
05.06.2023 - 09:00 Uhr
Kampen
Leuchtturmführung
05.06.2023 - 09:00 Uhr
Hörnum
Wattführung im Weltnaturerbe
05.06.2023 - 09:15 Uhr
List
Schwimmkurs in der Sylter Welle
05.06.2023 - 09:15 Uhr
Westerland
Kinderolympiade und Teamspiele
05.06.2023 - 09:30 Uhr
Westerland
Gezeitengeheimnisse - Hörnum
05.06.2023 - 09:30 Uhr
Hörnum
Leuchtturmführung
05.06.2023 - 10:00 Uhr
Hörnum
Einsteiger Bogenschiessen
05.06.2023 - 11:00 Uhr
Tinnum
Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.