zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

zur Information

+
Die Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?
Veranstaltung suchen
-- Cache (1b7aaa219c9dfd3691a6cabb389281bf290c54d1e7fc9cc8aa185c5bb3a8e1ca) -- Verfall: 01.12.2023 21:42:45

The Irish Folk Festival

Magnetic Music

Sonntag den 12.11.2023
Beginn: 19:00 Uhr – Einlass: 18:00 Uhr
32049 Herford, Stadttheater, Große Bühne
zu GOOGLE Maps
Tickets ab 18,00 €
diese Veranstaltung merken zurück zur Übersicht

Tickets

Diese Veranstaltung hat schon stattgefunden
und ist deshalb leider nicht mehr buchbar.

Es konnten keine buchbaren Plätze ermittelt werden!

Veranstaltungsinfos

Wenn man in Irland gefragt wird, wie es einem so geht, hört man oft: „Living the dream“. Es ist eine positive Antwort. Man schaut nach vorne, hat Ideale und ist dabei, seine Träume zur Wirklichkeit wer­den zu lassen. Genau das ist und war die trei­bende Kraft hinter dem Irish Folk Festival (IFF), das 2023 sein 50jähriges Jubiläum feiert.

Dieses Jubiläum verdanken wir einmal großartiger Musik, Stepptanz und Gesang aus Irland aber auch dem Frieden in Mitteleuropa. Ohne Frieden keine Kultur und keine Tourneen. Den Frieden verdanken wir der europäischen Idee, die uns alle näherbringt. Die Nationen haben die Kultur der anderen zu schätzen und zu lieben gelernt. Das IFF kann stolz von sich behaupten, mehr für das positive Miteinander der Nationen geleistet zu haben, als so manche politische Partei. Da wir aktuell sehen, wie zerbrechlich Frieden ist, haben wir weiterhin die tolle Mission, auf genau diesem Weg zu bleiben. Auch Irland ist in diesen 50 Jahren friedlicher geworden.
Das IFF gab sowohl Künstlern aus dem Norden als auch dem Süden eine Plattform, die sich für den Friedensprozess und das „Good Friday Agreement“ einsetzten. Aber nicht nur diesen! Unsere Brüder und Schwestern aus Schottland, Galizien, der Bretagne und Kanada haben beim IFF ebenfalls eine Heimat gefunden. Das IFF war Sprungbrett für
große Karrieren. Ein paar unserer Künstler haben sogar einen Grammy gewonnen oder waren an Welthits von Stars wie Ed Sheeran oder Sting beteiligt. Wir waren und sind der Nährboden für Träume.


Wir blicken zurück und ziehen unseren Hut vor drei Künstler-Generationen. Welche andere Tournee kann mit Stolz behaupten, nicht nur mit den Töchtern und Söhnen der Gründergeneration, sondern inzwischen auch mit ihren Enkeln getourt zu haben?
Ja, es ist eine wunderbare aber auch manchmal schwerwiegende Aufgabe, ein kostbares Gut wie die irische Tradition zu pflegen. Man kann es nicht immer allen recht machen. Viele Trends und Genres kamen und gingen. Aber das IFF ist geblieben. Wir verdanken dies der Erneuerungskraft, die der „living tradition“ innewohnt und sie über einen so langen Zeitraum attraktiv macht.

Ab und zu wurde unser Traumjob jedoch zum Albtraum: Mehrere Rezessionen, zeitweilige Zuschauereinbrüche als Folge des 11. Septembers 2001 und natürlich auch die Pandemie-Jahre stellten uns immer wieder auf harte Proben. Aktuell sind die steigenden Energiekosten eine große Herausforderung.

In einer Kulturlandschaft auf Tour zu sein, die immer mehr an einem Überangebot an teilweise fragwürdigen Shows und Events erstickt, ist auch kein Zuckerschlecken. Es gibt immer mehr gecastete Bands, die keinen Einfluss auf das haben, was sie singen. Dazu kommen immer höhere Eintritte für immer schlechtere
Produktionen, die Halb- und Voll-Playback einsetzen, um den Gewinn zu maximieren. Es gilt immer mehr, sich gegen kommerzielle Monopolisten aus den USA und ihre hiesigen Lakaien zu behaupten, die unsere Szene unter ihre Fittiche zu bringen versuchen.

Aber der Traum lebt! Mit einer Multivision schicken wir das Publi­kum auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und alte Legenden werden wieder auf der Leinwand erscheinen. Manche sind leider nicht mehr unter uns, aber in unseren Herzen leben sie weiter. Um
die glorreiche Vergangenheit schön auszubalancieren, stehen drei junge frische Programmpunkte auf der Bühne, die ihren „Living the dream“- Sound von heute zelebrieren.

© Magnetic Music Verlag 2023

.

Zahlungsoptionen

Versandoptionen

Veranstalter

Stadttheater Herford, Mindener Str. 11, 32052 Herford, D

Tel: 05221-50007
E-Mail:
Homepage:

Kontakt Anbieter

Fragen an den Anbieter?+

Stadttheater Herford - Theaterbüro
Adresse:
Linnenbauerplatz 6
D - 32052 Herford
Telefon:
05221 50007
Telefax:
05221 189 8048
E-Mail:
Homepage:
www.theater.herford.de
Reservierungen:
AGB - Link:
AGB hier lesen
Fragen zur Buchung, Veranstaltung oder Kundenkonto
Wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Internet-Kundennummer an den Anbieter.

Ticket Service

Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.