Mit ihren schwungvollen Walzern, eingängigen Couplets und schmissigen Märschen wurde die parodistische Operette nach ihrer Uraufführung 1904 in Wien zum ersten großen Erfolg des österreichischen Komponisten Oscar Straus.
Inhalt: König Gunther fürchtet sich vor Königin Brunhilde, um deren Hand er angehalten hat, die aber jeden Bewerber im Zweikampf totzuschlagen pflegt. Und schon am Nachmittag wird sie erwartet! Helfen kann nur der berühmte Drachentöter Siegfried, der zur rechten Zeit als Kriemhilds Bräutigam erscheint, um Gunther per Tarnkappe im Kampf heimlich beizustehen … Doch natürlich fliegt der Schwindel auf!
Ausführende:
Landesbühnen Sachsen
Elbland Philharmonie Sachsen
Simon Eichenberger, Regie
GMD Florian Merz, Dirigent