Um 18.30 Uhr bietet das TfN Interessierten eine kostenlose Einführung an.
Schauspiel nach der bekannten Volkssage
Theater für Niedersachsen (TfN)
Inszenierung | Moritz Nikolaus Koch
Bühne | Lars Linnhoff
Kostüme | Amelie Müller
Mit dem TfN-Schauspielensemble
Turbulenter Schauspiel-Spaß mit einem der berühmtesten Niedersachsen
Wer kennt ihn nicht? Till Eulenspiegel, der berühmte mittelalterliche Schelm, der seiltanzende Müllersohn, der halb Europa zum Narren gehalten hat? Seit Jahrhunderten treibt er sein Unwesen in unserem kollektiven Gedächtnis: Till mit der Narrenkappe, der mal derb-dreist, mal spielerisch-augenzwinkernd unterschiedlichsten Menschen auf seiner Reise den Spiegel vorhält. Till fordert heraus und stört gewohnte Ordnungen, sein Wahrheitsbegriff bietet viel Interpretationsspielraum, er ist Künstler und Moralist – und schreckt vor nichts zurück, um seine Mitmenschen auf den rechten Pfad zu führen. Vor allem aber ist Till ein Anwalt der Selbstreflexion, ein Verfechter von eigenständigem Denken und Sinnbild für die ewige Suche nach Gerechtigkeit.
„Till Eulenspiegel“ erschien erstmals 1510 und wurde bereits im 16. Jahrhundert zum Weltbestseller.
Ermäßigungen
30 unter 30 | 30% Ermäßigung für alle unter 30 Jahren. Online und im Kulturbüro erhältlich
10 unter 30 | Jede Theaterkarte für 10 Euro für alle unter 30 Jahren. Erhältlich an der Abendkasse 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn bei verfügbaren Plätzen.
20 für 10 | 20% Ermäßigung je Theaterkarte für Gruppen ab 10 Personen. Erhältlich im Kulturbüro.
50 für 50 | 50% Ermäßigung für Menschen mit Nachweis über einen Grad der Behinderung von mindestens 50%. Ist das Merkzeichen B im Nachweis vermerkt, erhält eine Begleitperson ebenfalls 50% Ermäßigung. Erhältlich im Kulturbüro. Reservierungen für Abholung an der Abendkasse unter T. 05131 707 650.
Motiv: ©LOOK//One GmbH