Um 18.30 Uhr bietet das TfN Interessierten eine kostenlose Einführung an.
Schauspiel von Lot Vekemans
aus dem Niederländischen von Eva M. Pieper und Alexandra Schmiedebach
Theater für Niedersachsen
Inszenierung | Annalena Köhne
Bühne und Kostüm | Nadine Dannemann
Mit Gotthard Hauschild, Linda Riebau
Spannungsgeladene Auseinandersetzung zwischen Vater und Tochter
Richard arbeitete früher in der Wasserwirtschaft. Seit dem Tod seiner Frau hat er sich zurückgezogen und wird von seiner Haushälterin versorgt. Seine Tochter Helen besucht ihn nur selten. Das Verhältnis ist angespannt, weil Richard Helens Ehemann aufgrund seiner Hautfarbe ablehnt. Aber heute ist die Haushälterin nicht erschienen und Helen muss einspringen, denn ihrem Vater droht die Erblindung. Eine Auseinandersetzung kommt in Gang, in der beide miteinander kämpfen – sprachlich gewandt, politisch und sehr persönlich: um ihre Souveränität, um ihre Überzeugungen, um ihr selbstbestimmtes Leben. Aber auch um ihre gegenseitige Zuneigung und Liebe als Vater und Tochter.
Das neueste Werk von Lot Vekemans wurde 2023 uraufgeführt und sprüht vor Kontroverse und Zärtlichkeit.
Ermäßigungen
30 unter 30 | 30% Ermäßigung für alle unter 30 Jahren. Online und im Kulturbüro erhältlich
10 unter 30 | Jede Theaterkarte für 10 Euro für alle unter 30 Jahren. Erhältlich an der Abendkasse 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn bei verfügbaren Plätzen.
20 für 10 | 20% Ermäßigung je Theaterkarte für Gruppen ab 10 Personen. Erhältlich im Kulturbüro.
50 für 50 | 50% Ermäßigung für Menschen mit Nachweis über einen Grad der Behinderung von mindestens 50%. Ist das Merkzeichen B im Nachweis vermerkt, erhält eine Begleitperson ebenfalls 50% Ermäßigung. Erhältlich im Kulturbüro. Reservierungen für Abholung an der Abendkasse unter T. 05131 707 650.
Motiv: ©LOOK//One GmbH