Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper mit seinen lustvollen Hasstiraden loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert gnadenlos Politiker und Fernsehmoderatoren, TV-Serien und Fußballdramen, aktuellen Klatsch, Tratsch – und natürlich Schlagertexte. Für sein Publikum hat er sich wieder stundenlang vor die Glotze gesetzt, um einen schnellen Überblick zu geben, über das was man alles ausdrücklich nicht sehen muss. Alle, die es sich verdient haben, kriegen ihr Fett weg und ordentlich den Marsch geblasen – an Typen und Themen mangelt es ihm da nicht. Neben seiner brachialen Art kann Wolfgang Trepper aber auch die ganz leisen Töne und erzählt Berührendes mit fast andächtiger Ruhe.
Seit 2003 ist der 1961 in Duisburg-Rheinhausen geborene Wolfgang Trepper als Kabarettist unterwegs und gibt jährlich über 250 Vorstellungen. »Ich war in jeder wichtigen Fernsehsendung, außer der Tagesschau«, schreibt er auf seiner Homepage – übrigens ganz ohne einen Hinweis darauf zu geben, welche Sendungen er noch als ´wichtig´ erachtet. Er ist ein regelmäßiger Gast der Kabarett-Sendung ´Nuhr im Ersten´. 2019 produzierte der Norddeutsche Rundfunk die Comedy-Show ´Trepper und Feinde´ sowie 2020 die Talk- und Spielshow ´Früher war alles besser´, in der sich der Kabarettist mit seinen prominenten Gästen auf kleine Zeitreisen begibt. Auch in den rheinischen Karnevalssendungen tritt Trepper seit 2013 immer wieder auf. Für seine Kabarett-Programme erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, so unter anderem 2017 den Ehrenpreis des Bremer Comedypreises für sein gemeinsam mit der deutschen Schlagersängerin Mary Roos gestaltetes Kabarettprogramm ´Nutten, Koks und frische Erdbeeren´.
»Was kann der Mann schön schimpfen! Über zwei Stunden redet sich der Duisburger mit Ruhrpottschnauze in Rage. Er nörgelt, donnert, krakeelt und keift. Alles, was den Medienkonsumenten aktuell beschäftigt, landet unter seinem Brennglas.«
Neue Presse
Kabarett von und mit Wolfgang Trepper