»Ich liebe die Dinge über alles«, beginnt der chilenische Schriftsteller Pablo Neruda seine ´Ode an die Dinge´. Zweifelsohne könnten viele in dieses Loblied einstimmen, wenn sie ihr Verhältnis zu all dem beschreiben müssten, was sie umgibt: der neue Pullover, die lang gesuchte Schallplatte, die aktuelle Spielekonsole oder all die mehr und weniger nützlichen Objekte, die Schränke und Räume füllen. Dinge aktivieren uns, wir erträumen sie uns, sehnen sie herbei und antizipieren schon die nächste Neuanschaffung. Wie stark haben wir die Bilder von Marken verinnerlicht? Wie werden Produkte so inszeniert, dass wir sie unbedingt haben wollen? Was sind die Bedingungen für deren Produktion?
´Shopping Animals´ ist eine Gameshow – eine theatrale Auseinandersetzung mit dem ´homo consumens´.
Große Spielshow über Konsum und den Reiz der Dinge
von Oda Zuschneid und Ensemble
Junges LTT – Landestheater
Württemberg-Hohenzollern
Tübingen Reutlingen
ab 10 Jahren