zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

zur Information

+
Die Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?
Kulturerlebnisse
für alle!
Auf den Bühnen der Stadt Villingen-Schwenningen ist für jeden etwas dabei: Schauspiel, Tanz, Kabarett, Kindertheater, Konzerte für Klassik-Fans, frische Events für junge Menschen und vieles mehr!

Der Zigeunerbaron

Operette von Johann Strauss

Mittwoch den 22.03.2023 – 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
78050 Villingen-Schwenningen, Theater am Ring, Großer Saal

Tickets

Preisgruppen

  •  Preisgruppe 1:  37,00 EUR
  •  Preisgruppe 2:  33,00 EUR
  •  Preisgruppe 3:  29,00 EUR
  •  nicht verfügbar
  •  gesperrt

Eventuelle Preisermäßigungen wählen Sie bitte im Warenkorb aus.

Der Saalplan kann mit Ihrem Browser nicht geladen werden.

    Die Plätze werden automatisch vom System vorgeschlagen.
    Bitte wählen Sie die gewünschte Anzahl an Karten.

    Veranstaltungsinfos

    Zwischen Liebe und Krieg entfaltet sich im ´Zigeunerbaron´ von Johann Strauss der ganze Reichtum musikalischen Ausdrucks: Lyrisch-romantische Melodien, Elemente der ungarischen Volksmusik und markante Siegesmärsche verschmelzen mit ländlicher Zigeuneridylle, feinem Witz und einer Handlung voll Menschlichkeit zu einer ernst-heiteren, kontrastreichen Operette, welche die Opera Romana in einer ebenso witzigen wie charmanten Inszenierung auf die Bühne bringt.

    25 Jahre nachdem die wohlhabende Familie Bárinkay ins Exil verwiesen wurde, kehrt der junge Gutsherr Sándor Bárinkay in die einstige Heimat zurück. Sein Erbe – die ihm zustehenden Güter – fordert er ein, wäre aber auch bereit, die Angelegenheit durch eine Heirat beizulegen. Bei allerlei Intrigen und Standeskonflikten zeigt schließlich die Liebe den richtigen Weg und die Lösung. Der Heimkehrer Bárinkay heiratet das vermeintliche Zigeunermädchen Saffi und wird zum ´Zigeunerbaron´ ausgerufen. Doch bevor die Liebesgeschichte siegreich zu Ende gehen kann, muss erst noch ein Krieg gewonnen werden.
    Mitte des 18. Jahrhunderts wüteten die weltumspannenden österreichischen Erbfolgekriege. Daraus resultierende Folgen wie Verbannung, Verödung von Grundbesitz, Amnestie und letztliche Rückkehr sowie neue politische Vereinbarungen waren auch ein Jahrhundert später, zu Zeiten von Johann Strauß, noch hochaktuell. Ihren Ernst verpackte der Komponist über eine ungewöhnlich lange zweijährige Schaffensperiode hinweg in eine heitere Operette.

    Die Opera Romana ist ein Verbund mehrerer rumänischer Opernhäuser. Hier kommen die besten Solisten Rumäniens für die Inszenierung großer italienischer und französischer Opern zusammen. Den guten Ruf und Bekanntheit in Rumänien und ganz Europa verdankt das Ensemble dem hohen künstlerischen Niveau, einem internationalen Opernrepertoire und ihrem dem Ballett.

    »150 Minuten Operette mit Schmackes, Melodien zum Mitsummen: Damit begeisterte das rumänische Ensemble […] Immer wieder gab es Zwischenbeifall.«
    Pfälzischer Merkur

    Operette in drei Akten von Johann Strauss Opera Romana

    Die Stückeinführung entfällt.

    Veranstaltungsort

    Theater am Ring, Großer Saal – Romäusring 1, 78050 Villingen-Schwenningen – auf GOOGLE Maps ansehen 

    Zahlungsoptionen

    Versandoptionen

    Veranstalter

    Amt für Kultur, Romäusring 2, 78050 Villingen-Schwenningen

    Tel: 07721/82-2312
    E-Mail:

    Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.