Dunkler Wald, kein Sonnenstrahl, undurchdringlich, menschenleer - so stellte man sich lange den frühen Schwarzwald vor. Die Klöster sollen die ersten gewesen sein, die ihn ab dem Mittelalter urbar machten. Doch stimmt das wirklich? Oder reicht die Geschichte des Schwarzwalds viel weiter zurück als bislang gedacht? Die Ausstellung KULT(UR)WALD gibt erstmals einen Gesamtüberblick über den aktuellen Forschungsstand zur frühen Besiedlung und Erschließung des Schwarzwalds. Im Spannungsfeld zwischen Archäologie und Mythenbildung zeichnet sich das Bild einer Landschaft ab, in der Mensch und Natur seit jeher einander durchdrangen, beeinflussten und veränderten – und die doch in mancher Hinsicht rätselhaft bleibt.
Wechselausstellung im Franziskanermuseum Villingen
Preis pro Erwachsener: 10,00 €
Ermäßigt: 8,00 €
Die Ermäßigung des Führungsentgelts gilt für:
- Gruppen ab 10 Personen
- Studierende, Auszubildende, Schürer*innen
- Seniorinnen und Senioren
Vor Beginn der Führung muss bei ermäßigter Preiskategorie am Führungstag ggf. ein entsprechender Ausweis an der Museumskasse vorgelegt werden.