zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

zur Information

+
Die Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?
Kulturerlebnisse
für alle!
Auf den Bühnen der Stadt Villingen-Schwenningen ist für jeden etwas dabei: Schauspiel, Tanz, Kabarett, Kindertheater, Konzerte für Klassik-Fans, frische Events für junge Menschen und vieles mehr!

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

MYTHOS SABA - Erinnerung an ein Weltunternehmen

Sonntag den 04.06.2023 – 15:00 Uhr
Einlass: 15:00 Uhr
78050 Villingen-Schwenningen, Franziskanermuseum, Sonderausstellung im Franziskanermuseum Villingen

Tickets

Diese Veranstaltung hat schon stattgefunden
und ist deshalb leider nicht mehr buchbar.

Es konnten keine buchbaren Plätze ermittelt werden!

Veranstaltungsinfos

Sonderausstellung im Franziskanermuseum
Mythos SABA - Erinnerungen an ein Weltunternehmen
Der 29. Oktober 1923 gilt als Geburtsstunde des Rundfunks in Deutschland. Im selben Jahr begann die Firma August Schwer Söhne Metallwaren-Fabrik mit der Herstellung von Teilen für Radiogeräte wie Spulen und Drehkondensatoren und nannte sich fortan Schwarzwälder Apparate-Bau-Anstalt, kurz: SABA. Anlässlich dieses 100. Doppeljubiläums wird die bewegte Firmengeschichte neu beleuchtet - anhand von interessanten Anekdoten, bisher kaum bekannten Geschichten und der Frage, was zur Entstehung eines Mythos beitrug, der die Stadt Villingen-Schwenningen bis heute prägt.

In Interviews und Berichten schildern unterschiedlichste Zeitzeugen ihre ganz persönlichen "SABA-Geschichten" in Verbindung mit einzelnen Objekten, so dass die Technikgeschichte um eine emotionale Ebene bereichert wird. In einer Art Schaudepot aus der umfangreichen Sammlung des Franziskanermuseums wird schließlich ein Jahrhundert der Unterhaltungselektronik gezeigt: Wegmarken wie das erste Radio mit automatischem Sendersuchlauf stehen neben Standardprodukten und absoluten Besonderheiten wie dem "Schlafpulsator" und einer akustischen Notentafel.

Aufstieg und Niedergang, innovative Durchbrüche und verpasste Chancen: Die Unternehmensgeschichte von SABA ist komplex und vielschichtig. 100 Jahre nach dem Beginn der Radioproduktion ist es Zeit für eine kritische Würdigung.


Ausstellungszeitraum
22. März bis 16. Juli  2023


Veranstaltungsort

Franziskanermuseum, Sonderausstellung im Franziskanermuseum Villingen – Rietgasse 2, 78050 Villingen-Schwenningen – auf GOOGLE Maps ansehen 

Zahlungsoptionen

Versandoptionen

Veranstalter

Amt für Kultur, Romäusring 2, 78050 Villingen-Schwenningen

Tel: 07721/82-2312
E-Mail:

Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.