Edvard Grieg Klaviertrio in c-Moll, ´Andante con moto´ – Traditionelles Stück auf der Hardangerfiedel
Johan Halvorsen Veslemøys Lied (Bearbeitung für Hardangerfiedel und Klavier)
Dimitri Schostakowitsch Klaviertrio Nr. 2 in e-Moll op. 67
Johan Halvorsen Passacaglia nach Georg Friedrich Händel (Bearbeitung für Hardangerfiedel und Violoncello)
Antonín Dvorák Klaviertrio Nr. 4 in e-Moll op. 90 ´Dumky-Trio´
Seit ihrer Kindheit ist die Geigerin und Hardangerfiedlerin Ragnhild Hemsing tief mit der reichen Volkstradition ihres Heimatlandes Norwegen verbunden. Dadurch gelingt es ihr, auf jugendliche, frische und vollkommen neue Weise die typischen Elemente der norwegischen Volksmusik und der klassischen Musik erfolgreich miteinander zu verquicken. Mit dem Pianisten Mario Häring und dem Cellisten Benedict Kloeckner hat sie bereits das Echo-Klassik-prämierte Album ´Røta´ aufgenommen. Der Titel, bewusst ihrer Muttersprache entliehen, bedeutet zu Deutsch ´Wurzeln´ und bezieht sich unter anderem auf die kulturelle Herkunft der Künstlerin. Hörbar wird diese, wenn Hemsing eben nicht nur Geige, sondern auch die Hardangerfiedel spielt – ein norwegisches Nationalinstrument, das neben vier klingenden Saiten noch fünf mit-schwingende Resonanzsaiten aufweist.
Ragnhild Hemsing sucht auch nach den musikalischen Wurzeln und Inspirationsquellen der Komponisten. Der norwegische Pianist und Komponist Edvard Grieg war fasziniert von der Volksmusik seiner Heimat. In mehrere seiner Kompositionen ließ er die Stimmung der Resonanzseiten einfließen. Johan Halvorsen, der Edvard Griegs Nichte heiratete, war selbst eine prominente Figur der norwegischen Musikwelt und schuf Werke, die tief in der Kultur seines Heimatlandes verankert sind. Die Kontaktpunkte und Überlappungen zwischen Klassischer Musik und Volksmusik erforscht dieses Meisterkonzert ebenso wie die Momente des Unterschieds und der Abweichung.
Ragnhild Hemsing
Violine und Hardangerfiedel
Mario Häring
Klavier
Benedict Kloeckner
Violoncello
Konzerteinführung um 19:15 Uhr im Raum ´Aktionen 1´