Die Bestsellerautorin schildert, warum entgegen landläufiger Meinung ein Alltag ohne tierische Produkte erstaunlich einfach ist und dass es gar nicht so schwer ist, vegan zu leben – und noch dazu unglaublich vielfältig, nachhaltig und gesund.
„Vegan leben könnte ich nicht!“ Das sagen viele, wenn es um vegane Ernährung geht. Denn am Anfang steht ein scheinbar unüberwindbarer Berg an Fragen – und die Angst, dass man von nun an auf alles verzichten muss, was schmeckt.
Carina Wohlleben, vegane Ernährungsberaterin, selbst ernährt sich und ihre Familie seit langem vegan. Ihr Wissen und viele ihrer ganz persönlichen Erfahrungen helfen allen, die sich fragen, womit sie nun ihren Auflauf überbacken sollen, welche tierischen Inhaltsstoffe in Kosmetika stecken oder wie man damit umgeht, wenn die eigene Ernährung mal wieder zum Diskussionsthema Nr. 1 wird. Sie gibt auch nützliche Tipps für den Alltag, stellt ihre veganen Basics vor – und räumt mit den gängigen Vorurteilen über vegane Ernährung auf.
Carina Wohlleben, geboren 1991 in Adenau (Eifel), studierte Geografie sowie Naturschutz und Landschaftsökologie in Bonn und ist seit 2017 wissenschaftliche Beraterin und Teilhaberin der von ihrem Vater gegründeten Waldakademie. Im Jahr 2021 schloss sie eine Weiterbildung zur veganen Ernährungsberaterin ab und bietet seither neben Ernährungsberatungen auch vegane Kochkurse an. Sie lebt mit ihrer Familie im Sauerland.
Eine Veranstaltung aus unserer Reihe „themen & ansichten“ in Kooperation mit der Volkshochschule für Stadt und Kreis Tuttlingen e.V.