zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

zur Information

+
Die Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?
Veranstaltung suchen
Abonnement suchen
Artikel suchen
Außerdem bei Vibus
Vibus Shop
Service

MEPPEN WILL(S) WISSEN mit Christina Dunz

Ohne Medien keine Demokratie

Dienstag den 10.10.2023
Beginn: 19:00 Uhr – Einlass: 18:30 Uhr
49716 Meppen, JAM, Jugend- und Kulturzentrum, JAM-Saal
zu GOOGLE Maps
Tickets ab €
diese Veranstaltung merken zurück zur Übersicht

Tickets

Die Plätze werden automatisch vom System vorgeschlagen.
Bitte wählen Sie die gewünschte Anzahl an Karten.

Bei dieser Veranstaltung ist eine
grafische Platzwahl nicht möglich.

Veranstaltungsinfos

Warum unabhängiger Journalismus in Zeiten von Informationsflut, Populismus, Fake News und Künstlicher Intelligenz mehr denn je gefragt und gefordert ist – und die Leserschaft auch. Haben Sie noch eine Zeitung oder informieren Sie schon aus der App? Was ist Ihnen eine unabhängige Presse wert?
Kristina Dunz, 26 Jahre Redakteurin bei der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und seit drei Jahren beim RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) in Berlin, berichtet über die aktuellen Herausforderungen für Journalistinnen und Journalisten und deren Hoffnung auf Menschen, die es ganz genau wissen wollen. Sonst wird der Wandel ins digitale Zeitalter eine Gefahr für die Gesellschaft.
Kristina Dunz (56) hat ihr Abitur am Ludwig-Windthorst-Gymnasium in Meppen gemacht hat. Sie begann ihre journalistische Laufbahn mit einem Volontariat bei der Lokalzeitung „Delmenhorster Kreisblatt“. Von 2010 bis 2017 war sie die erste und bisher einzige Frau bei der dpa, die über das Kanzleramt berichtete. Das ist auch heute beim RedaktionsNetzwerk Deutschland ihr Schwerpunkt. Auf insgesamt bisher mehr als 70 Reisen begleitete sie Angela Merkel und anschließend Olaf Scholz. 2017 bekam sie den Preis der Bundespressekonferenz für ihre Auseinandersetzung mit Donald Trump zum Thema Pressevielfalt. Kristina Dunz ist einem breiten Publikum u. a. auch aus politischen Talk-Shows bekannt u. a. ist sie wiederholt zu Gast bei Markus Lanz, Maybrit Illner, Anne Will, Maischberger.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 10. Oktober, um 19:00 Uhr im Meppener Jugend- und Kulturzentrum JAM, an der Bleiche 3 statt.

INFOS ZUR REIHE WISSENSCHAFT IST SPANNEND… erst recht, wenn sie einen Bezug zur Heimat hat. Die Stadt Meppen bietet deshalb gemeinsam mit der Volkshochschule die Veranstaltungsreihe MEPPEN WILL(S) WISSEN” an.
Die Idee dazu hatte der gebürtige Meppener Hermann Altmeppen. Der promovierte Humanbiologe forscht am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, seine Idee:
Wissenschaftlerinnen, Autorinnen Journalist*innen, ermöglichen Interessierten Einblicke in ihr Arbeitsgebiet, und zwar so, dass auch Laien verstehen, worum es geht. Nach einem Vortrag der eingeladenen Referierenden besteht in lockerem Rahmen Gelegenheit zu Rückfragen, Diskussion und persönlichem Austausch. Das Angebot richtet sich grundsätzlich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Kreis.
Erster Vortragender war der Ideengeber selbst, nun folgt bereits der vierte Themenabend.

Zahlungsoptionen

Versandoptionen

Veranstalter

Jugend- und Kulturzentrum JAM, An der Bleiche 3, 49716 Meppen

Tel: 05931 153-430
E-Mail:
Homepage:

Kontakt Anbieter

Fragen an den Anbieter?+

Meppen Ticket
Adresse:
Markt 43
D - 49716 Meppen
Telefon:
05931-153378
Telefax:
05931/1535378
E-Mail:
Homepage:
www.theater-meppen.com
Ansprechpartner:
Jennifer Stahl
Reservierungen:
Kurzportrait:
Das Ticket Portal Meppen ist derTicket-Online-Service der Theatergemeinde Meppen. Die Emsländische Freilichtbühne Meppen gibt es seit über 50 Jahren! Seitdem haben weit mehr als 1 Million Besucher ihre Aufführungen gesehen. Bunte Phantasien, stille Träume, tiefe Gefühle, Lachen, Liebe und Leidenschaft - da ist für jeden etwas dabei. Für die jungen Zuschauer spielt sie Kinderstücke, alle anderen begeistert sie mit Musiktheater, besonders Musicals. Gespielt wird mit einer unvergleichlichen Mischung aus Spannung und Vergnügen, mit Amateuren und Profis, an warmen und sonnigen, aber auch an kalten und verregneten Tagen - also bei (fast) jedem Wetter - von Mai bis September. Die Theatergemeinde Meppen versteht sich als Förderer und Veranstalter von Kulturveranstaltungen für Meppen und Umgebung. Bereits 1959 gegründet, ist es ihr in den über vierzig Jahren ihres Bestehens nicht nur gelungen, hervorragende national und international bekannte Künstlerinnen und Künstler zu verpflichten, sondern auch ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Kulturprogramm für die Region vorzuhalten. Ihre Schwerpunkte sind Theater, klassische Konzerte, Kleinkunst, Kabarett und Jazz.
AGB - Link:
AGB hier lesen
Fragen zur Buchung, Veranstaltung oder Kundenkonto
Wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Internet-Kundennummer an den Anbieter.

Veranstaltungsort

JAM, Jugend- und Kulturzentrum, JAM-Saal – An der Bleiche 3, 49716 Meppen – auf GOOGLE Maps ansehen 

weitere Termine dieses Anbieters

Thomas Mann »Der Zauberberg«
05.10.2023 - 20:00 Uhr
Meppen
Zweikampfhasen
08.10.2023 - 19:00 Uhr
Meppen
Zirkuswelt Haren
14.10.2023 - 17:00 Uhr
Meppen
Kaiser-Cornet-Quartett BERLIN
15.10.2023 - 15:00 Uhr
Meppen
Zirkuswelt Haren
15.10.2023 - 16:00 Uhr
Meppen
Workshop kreatives Schreiben
24.10.2023 - 17:00 Uhr
Meppen
Workshop kreatives Schreiben
25.10.2023 - 17:00 Uhr
Meppen
Ingo Oschmann
03.11.2023 - 20:00 Uhr
Meppen
Bach.Lab.Group
04.11.2023 - 20:00 Uhr
Meppen
Judith Merchant
08.11.2023 - 20:00 Uhr
Meppen
Patricia Brandt
09.11.2023 - 20:00 Uhr
Meppen
GRIMMS sämtliche Werke…leicht gekürzt
10.11.2023 - 20:00 Uhr
Meppen
Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.