Kneipp-Kräuterworkshop
Löwenzahn, Spitzwegerich, Schafgarbe, Frauenmantel und Co. Was man nicht alles im Kurpark findet! Neben den berühmten Wasseranwendungen stellten auch Heilpflanzen eine wichtige Säule der Therapie von Pfarrer Sebastian Kneipp dar. Viele der heimischen Wildkräuter, die wir am Wegesrand finden können, bleiben jedoch leider oft unbeachtet. Doch zu Unrecht! Es lohnt sich, diese mal genauer unter die Lupe bzw. - wenn essbar - auf die Zunge zu nehmen. Denn viele der Kräuter sind nicht nur wunderschön, sie können auch eine gesunde und leckere Zugabe zu unserer täglichen Ernährung darstellen. So kann man den unterschiedlichsten Beschwerden vorbeugen und sich bei richtiger Anwendung der Kräuter bei bestehenden Beschwerden Linderung verschaffen.
Bei einem kleinen Spaziergang im Kurpark tauchen Sie ein in die Welt der kneippschen Kräuter und lernen, wie man diese verwenden kann.
Im Anschluss kann jede:r Teilnehmer:in sein individuelles Kräutersalz herstellen.
· Start: Bücherstüble im Kurpark Bad Dürrheim | Dauer: ca. 2 Stunden
· Bitte beachten Sie, dass sich die Führung nach der aktuellen Corona-Verordnung richtet.
· Info: Bitte beachten Sie, dass die Onlinebuchung bereits eine Woche vor der Veranstaltung schließt, damit die Tickets noch rechtzeitig versendet werden können. Tickets für die Vorstellung sind dann direkt bei den VVK-Stellen und bei der Touristinformation im Haus des Gastes erhältlich. Eine Übersicht der VVK-Stellen finden Sie hier: https://bit.ly/3p3FLUU. Ihre Tickets müssen personalisiert werden (im Bestellvorgang). Um kurzfristige Änderungen oder die evtl. Absage der Veranstaltung an Sie kommunizieren zu können, bitten wir Sie ihre Telefonnummer und Email in Ihrem Kundenprofil zu hinterlegen.