Nachtmusiken aus drei Epochen mit dem Weltklasse-Geiger Hagai Shaham aus Israel und dem Streicher-Nachwuchs der Villa Musica: Die nächtlichen Landschaften von Ernest Bloch basieren auf jüdischer Musik, die Klänge von Mozarts c-Moll-Quintett auf seiner schönsten Bläserserenade. In seinem ekstatischen Sextett „Verklärte Nacht“ hat der junge Arnold Schönberg eine tragische Liebesgeschichte aus einem nächtlichen Park erzählt und dazu einige der schönsten Streicherklänge erfunden, die jemals den Zauber der Nacht beschworen haben.
Hagai Shaham, Violine
Stipendiat*innen der Villa Musica
Ernest Bloch: Night & Landscapes für Streichquartett (1925)
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquintett c-Moll, KV 406
Arnold Schönberg: Verklärte Nacht (Streichsextett d-Moll)
Foto: Hagai Shaham © tulima