Udo Jürgens ... Unvergessen!
Alex Parker (Piano, Gesang) und Leander Torge (Saxofon)
Freitag, den
30.06.2023 -
20:00 Uhr
Einlass:
19:30 Uhr
25980 Westerland, Rathaus Westerland, Alter Kursaal am Rathausplatz
Informationen zur Veranstaltung
Parker gilt nicht grundlos als bekanntester Udo Jürgens-Interpret im gesamten deutschsprachigen Raum. Das Talent, unvergessliche Melodien mit mal heiteren, mal nachdenklichen und philosophischen Texten zu vereinen, faszinierte den Niedersachsen bereits als Klavierschüler.
Wie verblüffend nah er dabei gesanglich und spielerisch am Original ist, bestätigte Udo Jürgens dem damals 19-Jährigen höchstpersönlich. Schließlich überraschte der Weltstar Alex sogar bei seinem Auftritt in Linda de Mols „Soundmix-Show“ bei RTL!
Ihm gelingt es auf einzigartige Weise, eine hoch emotionale Atmosphäre zwischen sich und dem Publikum zu schaffen und so das „Udo Jürgens-Gefühl“ noch einmal aufleben zu lassen.
Die Spielfreude und der Enthusiasmus des Vollblutmusikers sind vom ersten bis zum letzten Ton spürbar.
Neben der großartigen Musik plaudert Alex Parker über seine Begegnungen mit dem Österreicher.
So erfährt der Konzertbesucher die eine oder andere Anekdote aus dem Leben des unvergessenen Entertainers. Parkers Charisma und seine außergewöhnliche Musikalität haben auch Branchenprofis, wie Ralph Siegel und Thomas M. Stein stark beeindruckt, wie zuvor schon die Entertainer-Legende selbst.
Das Gala-Sonderheft „Udo Jürgens“ widmete Alex Parker eine Doppelseite und in der Verfilmung des Erfolgsmusicals „Ich war noch niemals in New York“ ist Alex Parker ebenfalls zu hören.
Über Leander Torge:.
Der Weimarer Saxofonist verschrieb sich nach seinem Jazz- und Rock-Studium ganz dem Rock ´n Roll.
Seine Auftritte in den Vorprogrammen der Weather Girls, Udo Jürgens, Nena, Scorpions, Udo Lindenberg und Peter Maffay führten ihn quer durch Europa. Als Dozent gibt er sein Wissen u.a. an der Landesschule Pforta an den Nachwuchs weiter.
Die angegebenen Preise gelten in Verbindung mit einer gültigen Gästekarte (oder 1. Wohnsitz) der Insel Sylt. Diese ist jeweils beim Kauf sowie beim Eintritt vorzulegen. Ohne Nachweis wird ein Preisaufschlag von 4,- € erhoben.