zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

zur Information

+
Die Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?

Anne Frank

Szenische Lesung

Hessisches Landestheater Marburg

Anne Frank | Foto: Jan Bosch
Anne Frank | Foto: Jan Bosch
Donnerstag den 30.03.2023
Beginn: 11:00 Uhr – Einlass: 10:00 Uhr
Theater Rüsselsheim, Großes Haus
zu GOOGLE Maps
Tickets ab 6,00 €
diese Veranstaltung merken weitersagen zurück zur Übersicht
Hessisches Landestheater Marburg

Tickets

Der Verkauf ist nicht mehr möglich.
Für diese Veranstaltung stehen für den Verkauf über das Internet keine Karten mehr zur Verfügung!
Es ist aber möglich, dass über Vorverkaufsstellen oder direkt über den Anbieter noch Karten zu erhalten sind. Bei Fragen diesbezüglich wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter.

Es konnten keine buchbaren Plätze ermittelt werden!

Veranstaltungsinfos

Das Tagebuch, das Anne Frank in ihrem Versteck während der Verfolgung durch die Nazis schrieb, gehört unbestritten zur Weltliteratur. Die 13-Jährige beginnt kurz nach ihrem Geburtstag mit den Tagebucheinträgen. Sie enden zwei Jahre später – drei Tage vor ihrer Verhaftung und Deportation in das Konzentrationslager Bergen-Belsen, wo sie kurz vor Kriegsende Opfer des Holocaust wird. In den Tagebucheinträgen ist immer und immer wieder die Teenagerin zu spüren, die ihr Leben noch vor sich hat. Ein historisches Dokument, das Anne Frank zur Symbolfigur gegen die Unmenschlichkeit in der Zeit des Nationalsozialismus werden ließ. Diese szenische Lesung bringt das Werk der Anne Frank in all seiner jugendlichen Leichtigkeit, Aufmüpfigkeit und auch Schwere auf die Bühne, um zu erinnern und zu mahnen.

Veranstaltungsort: Gr. Haus | Spieldauer: 60 Min. keine Pause | Altersempfehlung: ab 13 Jahren

Eintritt: 6 Euro
Inhaber eines Rüsselsheim-Pass erhalten 75% Ermäßigung unter Vorlage des Ausweises in unseren VVK Stellen oder an der Abendkasse kostenlosen Eintritt.
Buchung für Schülergruppen (je Schüler 5 Euro) bitte per Mail an grundschulabo@kultur123ruesselsheim.de

www.hltm.de

Veranstalter: Kultur123 Stadt Rüsselsheim, Kultur & Theater

Veranstaltungsort

Theater Rüsselsheim, Großes Haus – Am Treff 1, 65428 Rüsselsheim – auf GOOGLE Maps ansehen 

Zahlungsoptionen

Versandoptionen

Veranstalter

Kultur123 Stadt Rüsselsheim, Kultur & Theater, Am Treff 1, 65428 Rüsselsheim

Tel: 06142-832630
E-Mail:

Kontakt Anbieter

Fragen an den Anbieter?+

Kultur123 Stadt Rüsselsheim
Adresse:
Am Treff 1
D - 65428 Rüsselsheim
Telefon:
(06142) 832630
Telefax:
(06142) 832786
E-Mail:
Homepage:
Kultur123ruesselsheim.de
Reservierungen:
AGB - Link:
AGB hier lesen
AGB - Text:
AGB Text einblenden
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Eintrittskarten, Abonnements und Geschenk-Gutscheinen für Eintrittskarten siehe o.g. Link.

Kultur123 Stadt Rüsselsheim
Kultur & Theater
Am Treff 1
65428 Rüsselsheim
Ansprechpartner: Natalie Scholz
E-Mail n.scholz@kultur123ruesselsheim.de
Telefon (0 61 42) 83 27 83
Fragen zur Buchung, Veranstaltung oder Kundenkonto
Wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Internet-Kundennummer an den Anbieter.

weitere Termine

Alte Bekannte
24.03.2023 - 20:00 Uhr
Mikail Aslan Ensemble
26.03.2023 - 19:00 Uhr
SchaberNak feat. Tim Eder - ABGESAGT
29.03.2023 - 20:00 Uhr
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
31.03.2023 - 20:00 Uhr
TINA - The Rock Legend
01.04.2023 - 20:00 Uhr
Nid de Poule
22.04.2023 - 20:00 Uhr
Athina Kontou Mother - Tzivaeri
25.04.2023 - 20:00 Uhr
VALENTIN & THE MPC Orchestra
27.04.2023 - 20:00 Uhr
Max Raabe solo - Max Raabe singt
28.04.2023 - 20:00 Uhr
Anna Depenbusch & Band
29.04.2023 - 20:00 Uhr
Romeo und Julia
03.05.2023 - 20:00 Uhr
Romeo and Juliet
04.05.2023 - 11:00 Uhr
 
Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.