zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

zur Information

+
Die Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?
Kulturerlebnisse
für alle!
Auf den Bühnen der Stadt Villingen-Schwenningen ist für jeden etwas dabei: Schauspiel, Tanz, Kabarett, Kindertheater, Konzerte für Klassik-Fans, frische Events für junge Menschen und vieles mehr!

Die Moldau

Kinderkonzert

Donnerstag den 05.02.2026 – 10:00 Uhr
Einlass: 09:00 Uhr
78050 Villingen-Schwenningen, Franziskaner Konzerthaus, Konzertsaal

Tickets

Preisgruppen

  •  Preisgruppe 1:  15,00 EUR
  •  nicht verfügbar
  •  gesperrt

Eventuelle Preisermäßigungen wählen Sie bitte im Warenkorb aus.

Der Saalplan kann mit Ihrem Browser nicht geladen werden.

    Die Plätze werden automatisch vom System vorgeschlagen.
    Bitte wählen Sie die gewünschte Anzahl an Karten.

    Veranstaltungsinfos

    Die Moldau

    Manchmal klingt Komponieren fast wie Zauberei: Man nehme eine einfache Melodie – etwa ein Kinderlied wie Alle meine Entchen – und verwandle sie mit neuen Tönen und Rhythmen in ein berühmtes Thema der klassischen Musik. Genau das ist Bedrich Smetana mit seiner sinfonischen Dichtung Die Moldau gelungen.

    Die Moldau ist ein Fluss in Tschechien – und gleichzeitig der Star dieses Musikstücks. Smetana malt mit Klängen ein musikalisches Bild vom Weg des Flusses: Von den zwei kleinen Quellen, die sich zur Moldau vereinen, bis zur großen Reise durch Wälder und Wiesen, vorbei an einer fröhlichen Bauernhochzeit, an geheimnisvollen Nymphen, die nachts im Mondlicht tanzen, und an stolzen Burgen auf hohen Felsen. Am Ende mündet die Moldau in die Elbe – auch das kann man in der Musik hören.

    Smetana wollte mit seiner Musik zeigen, wie schön seine Heimat Tschechien ist. Wie viele Menschen in seinem Land wünschte er sich mehr Freiheit und Selbstbestimmung, und die Natur wurde für ihn ein Symbol dafür. Die Moldau ist also nicht nur ein Musikstück über einen Fluss, sondern auch über Sehnsucht, Hoffnung und Stolz. Obwohl nicht alle Kritiker begeistert waren – einer meinte sogar, das Orchester würde mit seinem Getöse übertreiben, wenn die Moldau an der Prager Burg vorbeiströmt – wurde das Stück sofort ein riesiger Erfolg für Smetana, der zu dieser Zeit schon vollständig taub war.

    Mit Die Moldau hat Smetana ein Werk geschaffen, das bis heute Groß und Klein begeistert – und es zeigt, wie lebendig und spannend Musik Geschichten erzählen kann.

    ´Auftakt´ Konzert für junge Menschen
    mit Musik von Bedrich Smetana

    Leiter: Stefan R. Halder
    Landespolizeichorchester Baden-Württemberg

    ab 5 Jahren

    Veranstaltungsort

    Franziskaner Konzerthaus, Konzertsaal – Rietgasse 2, 78050 Villingen-Schwenningen – auf GOOGLE Maps ansehen 

    Zahlungsoptionen

    Versandoptionen

    Veranstalter

    Amt für Kultur, Romäusring 2, 78050 Villingen-Schwenningen

    Tel: 07721/82-2312
    E-Mail:

    Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.