zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

zur Information

+
Die Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?
Kulturerlebnisse
für alle!
Auf den Bühnen der Stadt Villingen-Schwenningen ist für jeden etwas dabei: Schauspiel, Tanz, Kabarett, Kindertheater, Konzerte für Klassik-Fans, frische Events für junge Menschen und vieles mehr!

Joana Osman: Frieden

Autor im Gespräch

Mittwoch den 04.02.2026 – 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
78050 Villingen-Schwenningen, Theater am Ring, Kleiner Saal

Tickets

Bei dieser Veranstaltung ist eine
grafische Platzwahl nicht möglich.

Die Plätze werden automatisch vom System vorgeschlagen.
Bitte wählen Sie die gewünschte Anzahl an Karten.

Veranstaltungsinfos

Joana Osman: Frieden - Eine reale Utopie

Der Krieg im Nahen Osten, er findet auch unter uns statt: als zynischer Wettbewerb über Deutungshoheiten, in dem klar zwischen Opfern und Tätern unterschieden wird. Im Kampf der Narrative dominieren geschlossene Weltbilder. Joana Osman weiß um die Kraft von Erzählungen. Sie zeigt, wie Narrative dehumanisieren, aber auch, wie wir sie zurückerobern und sie zum Humus radikaler Empathie werden können.

Osman reflektiert über ihre eigene friedensaktivistische Arbeit für die Peace Factory, legt den Finger in deutsche Diskurswunden und kreist elegant das entscheidende Manko der Diskutanten ein: Erst wenn wir bereit sind, die Traumata der ´anderen Seite´ in den Fokus unserer Wahrnehmung zu rücken, können wir uns wieder wirklich begegnen. Ein interventionistischer Essay, der die Utopie Frieden neu denkt – und uns Hoffnung schenkt.

Joana Osman, geboren 1982, ist die Tochter eines palästinensischen Vaters und einer deutschen Mutter. Sie studierte Amerikanistik, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte und war 2012 Mitbegründerin der Friedensbewegung The Peace Factory. Ihr Debütroman Am Boden des Himmels erschien 2019. Im Jahr 2023 wurde ihr Roman Wo die Geister tanzen über ihre palästinensische Familie publiziert, der große Medienresonanz hervorrief. 2024 wurde sie mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet. Joana Osman arbeitet als Autorin, Dozentin und Storytelling-Coach und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.

»Frieden bedeutet, die andere Seite nicht länger als eine gesichtslose Masse zu betrachten, die eine Bedrohung darstellt, sondern die Menschen auf der anderen Seite wieder als Individuen mit einer Geschichte und mit Gefühlen zu betrachten.«
Joana Osman in einem persönlichen Essay im Magazin Republik
Autor im Gespräch

´Frieden – Eine reale Utopie´
(Penguin Verlag)

Wolfgang Niess
Gesprächspartner

Veranstaltungsort

Theater am Ring, Kleiner Saal – Romäusring 1, 78050 Villingen-Schwenningen – auf GOOGLE Maps ansehen 

Zahlungsoptionen

Versandoptionen

Veranstalter

Amt für Kultur, Romäusring 2, 78050 Villingen-Schwenningen

Tel: 07721/82-2312
E-Mail:

Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.