Für Julian passt sein Leben im Schwarzwald: er mag sein Heimatdorf Hintermwald und liebt es, stundenlang allein in der Natur unterwegs zu sein. Doch dann erscheint Marie in ´seinem´ Wald. Woher kommt sie so plötzlich? Vor wem flieht sie? Was soll das mit den nervigen Followern, denen sie alles gleich haarklein erzählen muss? Ist sie wirklich Studentin und Klimaaktivistin aus Paris, die sie vorgibt zu sein? Wieso braucht sie, wenn ihr die Natur doch so wichtig ist, eine App, um die einfachs-ten Pflanzen zu erkennen? Und was redet sie von Portalen und Missionen, von Klimawandel und einer solidarischen Welt? Bringt es denn überhaupt etwas, sich für die (Um-)Welt zu engagieren? Und schon ist Julian mit Marie mittendrin im Abenteuer einer Nacht voller Challenges im Wald …
Eine flirrende Reise zwischen Wirklichkeit und Illusion, in der ländliche Idylle auf Ökoterrorismus trifft, alte Mythen sich mit Popkultur vermischen und der Klimakampf zu einem realen Escapespiel wird.
Jugendtheater
zum Klimakampf in ländlichen Regionen
von Ursula Kohlert
ab 12 Jahren
Mit Naëma Tounsi und Simon Wenigerkind
Regie: Karin Eppler
Projektmanagement: Perrine Choquet
Ausgezeichnet mit dem Projektstipendium des Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg 2022
Theater Eurodistrict Baden Alsace