Ein Kritiker schreibt in einer Konzertbeschreibung, die Musik des Duos versetze ihn in das legendäre ´Café Cantante´ in Havanna, Cuba – so entsteht der Bandname des ebenso legendären ´Café del Mundo´. Jan Pascal und Alexander Kilian lernen sich im Jahr 2007 bei einem Flamenco-Gitarrenworkshop kennen. Der Funke springt sofort über. Sie komponieren seitdem zahlreiche gemeinsamen Alben wie ´Nuevo Cuarteto´, ´Café del Mundo´,´La Perla´ und ´Symphonic´. Zu Beginn spielen sie noch 40 Konzerte, inzwischen sind es rund 120 Konzerte pro Jahr u. a. in England, Italien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Schweiz, Österreich, Tschechien und Polen. Einladungen zu renommierten Musik-Festivals gestalten ihre Konzertkarriere.
Jan Pascal, Jahrgang 1975, entstammt einer Musikerfamilie. Seine erste Gitarre erhält er von seinem Großvater in Spanien, den ersten Unterricht von einem Onkel. Nach weiterem Gesangs- und Gitarrenunterricht in Heidelberg gründet er 1996 sein eigenes Tonstudio. Seine Flamenco-Gitarrenkennnisse erhält er bei Rafael Cortes und Mariano Martín. Alexander Kilian, Jahrgang 1987, gilt als gitarristisches Wunderkind. Seine multikulturelle musikalische Ausbildung erhält er bei Zaza Miminoshvili. Im Alter von 15 Jahren gewinnt er seinen ers-ten internationalen Wettbewerb mit dem Stück ´Guajiras de Lucia´ von Paco de Lucia. Es folgen zahlreiche Meisterkurse und Konzerteinladungen nach Israel, Russland, Georgien, Spanien und Italien.
Gitarrenkonzert
mit Jan Pascal
und Alexander Kilian