Astrid Lindgren - Die Geschichte einer großen Frau
Mit Pippi Langstrumpf, Mio und dem Michel hat Astrid Lindgren die Kindheit von Generationen geprägt. In vielen
Interviews hat sie von ihrer wunderbaren Kindheit berichtet. Aber Schwedens berühmte Kinderbuchautorin schrieb nicht nur wundervolle Geschichten für Kinder. Mit dem Schreiben bezog sie auch eine klare gesellschaftliche Position zum politischen Klima in der Nachkriegsgeschichte, indem sie
sich kompromisslos für den Schutz von Kindern und für die Belange von Schwachen und Wehrlosen eingesetzt hat. Alles Schlimme um sie herum habe sie dabei vergessen können, hat Astrid Lindgren einmal gesagt. Nur selten erzählte sie über ihre eigenen schweren Jahre, Erlebnisse, die zu ihrem Lebenswerk genauso dazu gehören. Dieser Abend ist ein faszinierender Bühnenmonolog über das Leben von
Astrid Lindgren, in dem die bekannte Schauspielerin Gesine Cukrowski aus humorvollen und auch nachdenklich
machenden Texten und Briefen rezitiert.