Kundennummer oder E-Mail Adresse
Passwort
-- Cache (8989e239d193fa412c8ba030be69ca8a7e2cb38d216d248ac3d2fdf2041918d0) -- Verfall: 19.05.2022 21:30:39
Die Plätze werden automatisch vom System vorgeschlagen. Bitte wählen Sie die gewünschte Anzahl an Karten.
Eventuelle Preisermäßigungen wählen Sie bitte im Warenkorb aus.
Ein musikalischer-literarischer Spaziergang durch die Zeit der DonaumonarchieDer Wiener Bariton Michael Havlicek lädt ein zu einem Streifzug durch Welt der Österreichisch-Ungarischen Doppelmonarchie. Musikalisch wird von Emmerich Kálmán und von Franz Lehár zu hören sein, und von der „Gräfin Mariza“ bis hin zu Hermann Leopoldis „Wenn der Ungar lustig ist…“. Zu seiner musikalischen Unterstützung hat sich Michael Havlicek Freunde eingeladen, und gemeinsam bildet man ein kongeniales Ensemble mit Wurzeln in Australien, Ungarn und Wien-Grinzing: Der brillante Stehgeiger und Orchester¬leiter Russell McGregor gilt als „der wienerischste Australier der Welt“, die junge Sopranistin Claudia Goebl ist ein zauberhafter Quell Wiener Lieder und der Pianist István Bonyhádi vertritt mit großer Virtuosität das musikalische Erbe seiner ungarischen Heimat.
Stadt Rödermark, Dieburger Str. 13-17, 63322 Rödermark
Tel: 06074 911655 E-Mail: