zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

zur Information

+
Die Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Der erste letzte Tag

Tourneetheater Thespiskarren

Schauspiel nach dem Roman von Erfolgsautor Sebastian Fitzek

Donnerstag den 27.03.2025
Beginn: 20:00 Uhr – Einlass: 19:15 Uhr
57462 Olpe, Stadthalle Olpe, Großer Saal
zu GOOGLE Maps
Tickets ab 14,00 €
diese Veranstaltung merken zurück zur Übersicht

Veranstaltungsinfos

Der erste letzte Tag - Copyright Marco Piecuch

SEBASTIAN FITZEK: DER ERSTE LETZTE TAG
Produktion: Tourneetheater Thespiskarren

Schauspiel nach dem Roman von Erfolgsautor Sebastian Fitzek

Zwei völlig gegensätzliche Menschen werden durch äußere Umstände gezwungen, einen ganzen Tag miteinander zu verbringen. Livius Reimer und die aufgekratzte Lea von Armin müssen sich nach gestrichenem Flug den letzten verfügbaren Mietwagen teilen, um von München nach Berlin zu kommen. Während der angepasste Lehrer und angehende Vater seine Ehe retten will, obwohl ihn seine Frau Yvonne betrogen hat, ändern sich die Pläne von Lea, die in Livius‘ Augen das fleischgewordene Klischee einer „Tofu-Terroristin“ ist, von einer Minute zur nächsten. Kein Wunder, wollte die quirlige Journalistin doch eigentlich zu einem Interview mit den „Last Day Men“ reisen, einer Gruppe von Leuten, die einen Tag lang so leben, als wäre es ihr letzter.

Von der Idee beflügelt, überredet Lea Livius dazu, diesem Beispiel zu folgen und den gemeinsamen Roadtrip fortan durch die Brille der Endlichkeit zu betrachten. Nichtsahnend, welche Chaoswelle seine Zustimmung in Gang setzt, lässt sich Livius auf das Experiment ein. Sehr zur Freude des Publikums jagt ab sofort ein skurriles Abenteuer das nächste.

Bei aller Komik stellt Starautor Sebastian Fitzek in seinem Roman „Der erste letzte Tag“ auch sehr existenzielle Fragen nach Sinn, Verpflichtung, Individualität und Mitläufertum. Am Ende wartet eine unvorhergesehene Wendung auf die Zuschauer, die sie die Welt mit anderen Augen sehen lässt.

Eine berührende Geschichte um Wahrheit, Überwindung, Liebe und Freundschaft mit liebenswerten Charakteren und schrägem Humor.

Dramatisierung von Lajos Wenzel |Mit Carolin Freund, Thomas Jansen, Deborah Müller, Thomas Krutmann |Regie und Bühnenbild: Andreas Lachnit | Kostüme: Monika Seidl

Tickets

Die Plätze werden automatisch vom System vorgeschlagen.
Bitte wählen Sie die gewünschte Anzahl an Karten.

Preisgruppen

  •  Preisgruppe 1:  17,00 EUR
  •  Preisgruppe 2:  16,00 EUR
  •  Preisgruppe 3:  15,00 EUR
  •  Preisgruppe 4:  14,00 EUR
  •  nicht verfügbar
  •  gesperrt

Eventuelle Preisermäßigungen wählen Sie bitte im Warenkorb aus.

Der Saalplan kann mit Ihrem Browser nicht geladen werden.

    Zahlungsoptionen

    Versandoptionen

    Veranstaltungsort

    Stadthalle Olpe, Großer Saal – Pannenklöpperstr. 4, 57462 Olpe – auf GOOGLE Maps ansehen 
    Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.