zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

zur Information

+
Die Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?
Veranstaltung suchen
Abonnement suchen
Artikel suchen
Außerdem bei Vibus
Vibus Shop
Service

ARPA

WestfalenClassics - Festival

Dienstag den 12.09.2023
Beginn: 19:30 Uhr – Einlass: 18:30 Uhr
59602 Rüthen, Schloss Körtlinghausen, Konzertsaal
zu GOOGLE Maps
Tickets ab 30,00 €
diese Veranstaltung merken zurück zur Übersicht
Präsentiert von: Serafina Jaffé (Harfe), Ramón Jaffé (Violoncello), Gernot Süßmuth (Violine), Monica Gutman (Klavier)

Tickets

Der Verkauf ist noch nicht möglich.
Für diese Veranstaltung können Sie noch keine Eintrittskarten erwerben.
Der Verkaufsbeginn lt. Anbieter ist am:
15.06.2023 um 00:00 Uhr

Fragen beantwortet Ihnen gerne der Anbieter.

Es konnten keine buchbaren Plätze ermittelt werden!

Veranstaltungsinfos

Am Dienstag, 12.9. ab 19.30 Uhr ist das Internationale Kammermusikfestival „WestfalenClassics“ einmal mehr im stimmungsvollen Ambiente von Schloss Körtlinghausen zu Gast, wo es ein musikalisches Wiedersehen und -hören mit dem Cellisten Ramón Jaffé und seiner Tochter Serafina an der Harfe gibt. Gemeinsam mit Festivalintendant Gernot Süßmuth an der Violine und Monica Gutmann am Klavier zelebrieren die beiden aus einer lettisch-jüdischen Musikerfamilie stammenden Interpreten an diesem Abend ein facettenreiches, überwiegend zwischen französischem Klangzauber und satten russischen Klangfarben changierendes Programm.

Camille Saint-Saëns erklingt zu Beginn mit der vom Impressionismus inspirierten Fantasie für Harfe und Violine, der Ramon und Serafina Jaffé anschließend eine Suite-Fantasie des Familienvaters und -Großvaters Don Jaffé gegenüberstellen – ebenso sensible wie ausdrucksstarke Musik, die den beiden Interpreten auf den Leib komponiert ist.

Filigrane Klangpoesie schließt sich mit Michail Glinkas „Lerche“ für Klavier solo an, gefolgt von der vitalen „Danse de lutin“ der französischen Komponistin Henriette Renié, die auch als eine der prägenden Harfenistinnen des frühen 20. Jahrhunderts gelten kann. In ihrer Musik steht das jahrhundertealte Instrument, das in eben dieser Zeit in Frankreich zur Gestalt der heutigen spätromantischen Konzertharfe reifte, dann auch keineswegs ausschließlich für zarte Klangpoesie, sondern vermag ebenso überzeugend markante rhythmische Impulse zu setzen. Mit Sergej Prokofjews brillantem C-Dur-Prelude schlägt Monika Gutmann den Bogen zurück, bevor das Klaviertrio D-Dur der deutschen Romantikerin Helene Liebmann das Programm krönt – Musik von betörender lyrischer Kraft und unwiderstehlichem Charme im facettenreich ausgespielten Dialog der Instrumente.

Zahlungsoptionen

Versandoptionen

Veranstalter

WestfalenClassics Festival (WCF) e.V. Lippstadt, In der Marbke 26, 59556 Lippstadt, D

Tel: 02945 - 5010
E-Mail:
Homepage:

Kontakt Anbieter

Fragen an den Anbieter?+

SWH Software GmbH
Adresse:
Attilastr. 61-67
D - 12105 Berlin
E-Mail:
Homepage:
www.vibus.de
Reservierungen:
AGB - Link:
AGB hier lesen
Fragen zur Buchung, Veranstaltung oder Kundenkonto
Wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Internet-Kundennummer an den Anbieter.

Veranstaltungsort

Schloss Körtlinghausen, Konzertsaal – Kallenhardt 3, 59602 Rüthen – auf GOOGLE Maps ansehen 

weitere Termine dieses Anbieters

Rachertinger Ausstand
23.06.2023 - 20:30 Uhr
Halsbach
Schlosskonzert mit Vocalensemble Erwitte
19.08.2023 - 20:00 Uhr
Erwitte
„VIVE LA FRANCE“
20.08.2023 - 19:30 Uhr
Erwitte
FRANK DUPREE TRIO
09.09.2023 - 19:30 Uhr
Lippstadt
KLAVIER & ORGEL
10.09.2023 - 17:00 Uhr
Erwitte
DAS STILLVERGNÜGTE STREICHQUARTETT
15.09.2023 - 19:30 Uhr
Geseke
PORTEÑAS
16.09.2023 - 19:30 Uhr
Büren
LES ADIEUX
17.09.2023 - 11:00 Uhr
Bad Wünnenberg
WestfalenClassics - Weihnachtskonzert 2023
16.12.2023 - 18:00 Uhr
Geseke
Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.