zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

zur Information

+
Die Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?
Veranstaltung suchen
Abonnement suchen
Artikel suchen
Außerdem bei Vibus
Vibus Shop
Service

DAS STILLVERGNÜGTE STREICHQUARTETT

WestfalenClassics - Festival

Freitag den 15.09.2023
Beginn: 19:30 Uhr – Einlass: 18:30 Uhr
59590 Geseke, Rittergut Störmede, Großer Saal
zu GOOGLE Maps
Tickets ab 30,00 €
diese Veranstaltung merken zurück zur Übersicht
Präsentiert von: Klenke Quartett, Annegret Klenke (Violine), Beate Hartmann (Violine), Yvonne Uhlemann (Viola), Ruth Kaltenhäuser (Violoncello)

Tickets

Der Verkauf ist noch nicht möglich.
Für diese Veranstaltung können Sie noch keine Eintrittskarten erwerben.
Der Verkaufsbeginn lt. Anbieter ist am:
15.06.2023 um 00:00 Uhr

Fragen beantwortet Ihnen gerne der Anbieter.

Es konnten keine buchbaren Plätze ermittelt werden!

Veranstaltungsinfos

Bereits zum dritten Mal ist nach umjubelten Konzerten in den vergangenen beiden Jahren das Weimarer Klenke Quartett beim Internationalen Kammermusikfestival „WestfalenClassics“ zu Gast. In diesem Rahmen ist das bereits seit dreißig Jahren bestehende und seit der gemeinsamen Studienzeit perfekt aufeinander eingespielte Ensemble am Freitag, 15. September ab 19.30 Uhr auf dem Rittergut Störmede zu erleben. Unter dem Motto „Das stillvergnügte Streichquartett“ haben die Geigerinnen Annegret Klenke und Beate Hartmann, die Bratscherin Yvonne Uhlemann und die Cellistin Ruth Kaltenhäuser an diesem Abend Werke der Kammermusik-Könner Franz Schubert, Philipp Jarnach und Johannes Brahms im Gepäck: Musik ganz ohne Worte, die in der puren Sprache der Töne, ebenso tiefgründig wie eben stillvergnügt, herrlichste Klangreisen unternimmt.

Schuberts C-Dur-Quartett D46, das das Konzert eröffnet zählt zu den im Alter von etwa 15 Jahren entstandenen Jugendwerken der Gattung, die vor allem zum Musizieren im hausmusikalischen Rahmen entstanden. Zugleich aber dienten sie dem jungen Komponisten auch als unbefangenes Experimentierfeld, in dem er sich ebenso kühn wie gekonnt die tradierte Streichquartett-Form zu eigen machte. Philipp Jarnachs „Musik zum Gedächtnis der Einsamen“ entstand 1952 als sein letztes vollendetes Werk. Sie reflektiert, nicht zuletzt in einem traumverlorenen Cellosolo, Jarnachs eigenes Bekenntnis zur Melodie als Trägerin alles Musikalischen – ein in der Avantgarde der Nachkriegszeit als hoffnungslos veraltet geltendes Ideal.

Gekrönt wird das Konzertprogramm von Johannes Brahms‘ Streichquartett a-Moll, aus dem Opus 51, mit dem er als bereits Vierzigjähriger nach zahlreichen frühen Versuchen seine ersten „vollgültigen“ Werke der Gattung veröffentlichte: Musik, deren kunstvolle Motivverarbeitung und Klangfülle sich dem Hörer als Musikerlebnis von maximaler Emotion und Genussfülle darbieten.

Zahlungsoptionen

Versandoptionen

Veranstalter

WestfalenClassics Festival (WCF) e.V. Lippstadt, In der Marbke 26, 59556 Lippstadt, D

Tel: 02945 - 5010
E-Mail:
Homepage:

Kontakt Anbieter

Fragen an den Anbieter?+

SWH Software GmbH
Adresse:
Attilastr. 61-67
D - 12105 Berlin
E-Mail:
Homepage:
www.vibus.de
Reservierungen:
AGB - Link:
AGB hier lesen
Fragen zur Buchung, Veranstaltung oder Kundenkonto
Wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Internet-Kundennummer an den Anbieter.

Veranstaltungsort

Rittergut Störmede, Großer Saal – Albert-Brand-Str. 3, 59590 Geseke – auf GOOGLE Maps ansehen 

weitere Termine dieses Anbieters

Rachertinger Ausstand
23.06.2023 - 20:30 Uhr
Halsbach
Schlosskonzert mit Vocalensemble Erwitte
19.08.2023 - 20:00 Uhr
Erwitte
„VIVE LA FRANCE“
20.08.2023 - 19:30 Uhr
Erwitte
FRANK DUPREE TRIO
09.09.2023 - 19:30 Uhr
Lippstadt
KLAVIER & ORGEL
10.09.2023 - 17:00 Uhr
Erwitte
ARPA
12.09.2023 - 19:30 Uhr
Rüthen
PORTEÑAS
16.09.2023 - 19:30 Uhr
Büren
LES ADIEUX
17.09.2023 - 11:00 Uhr
Bad Wünnenberg
WestfalenClassics - Weihnachtskonzert 2023
16.12.2023 - 18:00 Uhr
Geseke
Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.