zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

zur Information

+
Die Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?
Veranstaltung suchen
Abonnement suchen
Artikel suchen
Außerdem bei Vibus
Vibus Shop
Service

LES ADIEUX

WestfalenClassics - Festival

Sonntag den 17.09.2023
Beginn: 11:00 Uhr – Einlass: 10:15 Uhr
33181 Bad Wünnenberg, KulturScheune 1a, Innenraum
zu GOOGLE Maps
Tickets ab 30,00 €
diese Veranstaltung merken zurück zur Übersicht
Präsentiert von: Gernot Süßmuth (Violine), Raphael Hevicke (Viola), Jelena Ocic (Violoncello), José Gallardo (Klavier)

Tickets

Der Verkauf ist noch nicht möglich.
Für diese Veranstaltung können Sie noch keine Eintrittskarten erwerben.
Der Verkaufsbeginn lt. Anbieter ist am:
15.06.2023 um 00:00 Uhr

Fragen beantwortet Ihnen gerne der Anbieter.

Es konnten keine buchbaren Plätze ermittelt werden!

Veranstaltungsinfos

Wie weit neben Sprache und Literatur auch die Musik ihre Gegenwart spiegelt und gesellschaftliche Veränderungen einfängt, ist auch ein Thema des Konzerts zum Abschluss des Internationalen Kammermusikfestivals „WestfalenClassics“ 2023, das sein Publikum am Sonntag, 17.9. ab 11 Uhr, an einen neuen Spielort, in die Kulturscheune 1a Bad Wünnenberg – Fürstenberg, lockt.

Mit durch und durch persönlichen Statements über ihre eigene Rolle als Künstlerinnen und Künstler im Dialog mit der Musik vergangener Jahrhunderte sind an diesem Abend die langjährigen WestfalenClassics-Interpret*innen Gernot Süßmuth (Violine), Raphael Hevicke (Viola), Jelena Ocic (Violoncello) und José Gallardo (Klavier) zu erleben, die das Festivalprogramm mit Werken von Robert Schumann, Gustav Mahler und Johannes Brahms krönen.

Schumanns zwischen impulsivem Drängen und lyrischer Versonnenheit changierendes Klavierquartett Es-Dur eröffnet den Abend, bevor mit Mahlers Quartettsatz a-Moll eine absolute Rarität aus dem Schaffen des fast ausschließlich als Sinfoniker berühmten Komponisten auf dem Programm steht. Dieses Frühwerk des gerade einmal 16-jährigen Mahler setzt zwar hörbar bei Schumann und Brahms an, lässt zugleich aber auch schon die spätere instrumentale Vielschichtigkeit und Zerrissenheit in Mahlers Wesen und Musik durchschimmern. Mit Brahms‘ für den „Zingarese“-Charakter seines Finales berühmt gewordenem g-Moll-Quartett schließt das Konzert – Musik, deren ungarische Charakteristik und vielfach durchscheinender Volkston in zarten Stimmungsnuancen und herrlich gesanglichen Streicherparts immer wieder kunstvoll aufgefangen werden.

Und so bietet das Festivalfinale in Bad Wünneberg erneut garantierten Genuss für die Sinne – und Musik, die Lust auf Gespräche, Begegnungen und immer mehr Musik macht.

Zahlungsoptionen

Versandoptionen

Veranstalter

WestfalenClassics Festival (WCF) e.V. Lippstadt, In der Marbke 26, 59556 Lippstadt, D

Tel: 02945 - 5010
E-Mail:
Homepage:

Kontakt Anbieter

Fragen an den Anbieter?+

SWH Software GmbH
Adresse:
Attilastr. 61-67
D - 12105 Berlin
E-Mail:
Homepage:
www.vibus.de
Reservierungen:
AGB - Link:
AGB hier lesen
Fragen zur Buchung, Veranstaltung oder Kundenkonto
Wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Internet-Kundennummer an den Anbieter.

Veranstaltungsort

KulturScheune 1a, Innenraum – Am Schlosspark 1a, 33181 Bad Wünnenberg – auf GOOGLE Maps ansehen 

weitere Termine dieses Anbieters

Rachertinger Ausstand
23.06.2023 - 20:30 Uhr
Halsbach
Schlosskonzert mit Vocalensemble Erwitte
19.08.2023 - 20:00 Uhr
Erwitte
„VIVE LA FRANCE“
20.08.2023 - 19:30 Uhr
Erwitte
FRANK DUPREE TRIO
09.09.2023 - 19:30 Uhr
Lippstadt
KLAVIER & ORGEL
10.09.2023 - 17:00 Uhr
Erwitte
ARPA
12.09.2023 - 19:30 Uhr
Rüthen
DAS STILLVERGNÜGTE STREICHQUARTETT
15.09.2023 - 19:30 Uhr
Geseke
PORTEÑAS
16.09.2023 - 19:30 Uhr
Büren
WestfalenClassics - Weihnachtskonzert 2023
16.12.2023 - 18:00 Uhr
Geseke
Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.