Informationen zur Veranstaltung
Die junge PUC-Reihe Hello!Jazz wird mit dem Konzert des Sängers Kilian Sladek und Pianist Theodor Kollross fortgesetzt, welche gemeinsam das Duo [we]play bilden. Sie wurden 2021 mit dem Förderpreis des Bayerischen Jazzverbands ausgezeichnet.
Ihre Konzerte sind frei, dynamisch und innovativ. Wie einst Bobby McFerrin und Chick Corea leben auch sie das Motto „We Play". Eingängige Melodien treffen auf spontane Arrangements und virtuose Spielkunst. Ihr Repertoire umfasst bekannte Jazzstandards, Eigenkompositionen und freie Improvisationen, in welche nicht selten auch das Publikum eingebunden wird.
Kilian Sladek | Sänger, Komponist, Kulturmanager
Kilian Sladek, geboren 1994, ist ein deutscher Sänger (M.Mus.), Komponist und Kulturmanager (M.A.) im Bereich des Jazz und seiner angrenzenden Genres. Seine Kernprojekte als Sänger sind FRAGMENTS (Ambient Jazz und Neoscat), das Duo SLADEK | KOLLROSS (Standard Jazz & Free Improvisation), sowie aMUSE (Poetic Jazz) gemeinsam mit Sängerin und Komponistin Karoline Weidt. Die hohe Emotionalität seines künstlerischen Ausdrucks, verbunden mit der häufigen Verwendung unkonventioneller musikalischer Mittel wie Extended Vocal Techniques und Scatting zeichnet seine Musik aus und macht sie einer breiten Zuhörerschaft zugänglich.
Als Kulturmanager und Kurator gründete er das Baltic Breeze Creative Music Festival in München und betreut die Konzertreihe Jazz Montag Ismaning. Als Komponist/Arrangeur zeichnet ihn insbesondere der Konzeptions- und Kompositionsauftrag der TUM: Junge Akademie für die Kurzfilmproduktion "The Human Algorithm" aus, welche im Rahmen des TUMJA Symposium #class20 "Arts & Technology - Celebrate Creativity" vorgestellt wurde. Kritiken und Portraits: SZ, Jazzthing, Jazz’n’More
Theodor Kollross | Pianist
1999 in Augsburg geboren, ist Pianist Theodor Kollross ein Youngster der bayerischen Jazzszene. Seit seinem Studium im Hauptfach Jazz Klavier bei Prof. Jost an der Hochschule für Musik und Theater in München, wurde er bereits mit diversen Preisen bedacht. Darunter unter anderem der Kunstförderpreis der Stadt Augsburg und der Förderpreis des Bayerischen Jazzverbands. Durch Aufenthalte in der Mongolei und den USA begegnete er vielen Jazzgrößen, u.a. dem Saxophonisten Jesse Davis, mit dessen Quartett er in Ulan Bator als Sideman auftrat. Zu seinen Vorbildern zählen Pianisten wie Ahmad Jamal, Erroll Garner, Bill Evans und Oscar Peterson. Als Pianist tritt er mit einer Vielzahl von Ensembles auf, vor allem dem Quartett FRAGMENTS (Ambient Jazz), im Duo mit Scat-Sänger Kilian Sladek und seinem eigenen Standards Trio.
Veranstalter: Stadt Puchheim & Kulturverein Puchheim e.V.