In Kooperation mit dem Bergkeller Reichenbach
Der Pianist und Synthesizer-Liebhaber aus dem sächsischen Plauen hat sich aufgemacht, Menschen mit seiner Faszination für die Magie in der Musik anzustecken. Auf der Bühne ist ein lebendiges Synthesizer-Museum zu bestaunen, wie aus den großen Tagen von Jean-Michelle-Jarre oder Tangerine Dream. Doch die musikalischen Einflüsse von Marius Leichts solistischem Schaffen reichen weiter – von den Klavierimprovisationen Keith Jarretts und der Minimal Musik von Philip Glass über Rocklegenden wie Pink Floyd und Genesis bis zu aktuellen Künstlern der sogenannten Neoklassik, wie Nils Frahm und Olafur Arnalds.
Das Konzert findet mit freier Platzwahl statt, es wird sowohl Steh- als auch Sitzplätze geben.
Ermäßigung für Studenten und Schwerbeschädigte. Rollstuhlfahrer zahlen voll, Begleitpersonen sind frei.