Das Neuberin Ensemble bringt Kafkas Fragment „Der Process“ in seinem 100. Erscheinungsjahr als Kammerstück auf die Bühne. Die Spieler erarbeiten den Stoff mit Fokus auf die Gläsernheit K.s, der selbst von Unbekannten sofort in seiner Schuld durchschaut wird. Ein mediales Instrument macht seinen Prozess publik. Mit den Zuschauenden als Beisitzende im Gerichtssaal, arrangieren die Spieler:innen eine traumartige Welt um K., der alles, was ihm widerfährt, hinnehmen muss. Sein eigener Prozess scheint ihm zu geschehen, ohne dass er nennenswerten Einfluss darauf hätte.
Regie: Jakob Seidel
Ermäßigung für Kinder, Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte. Rollstuhlfahrer zahlen voll, Begleitpersonen sind frei.