zur Information

+
Die Plätze wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Anmelden / Registrieren +

Passwort vergessen?

Konzertkalender

Kartenverkauf

-- Cache (007c1d80f391da33fec3aaf90680354152680dfd023074dcab09e203e0c614d3) -- Verfall: 18.07.2025 22:44:19
April 2019
Mai 2019
Suche
Veranstaltung suchen
+

Wiener Klassik

Schöneres ist für Streichquartett nie geschrieben worden als die drei Werke, die das französische Elmire-Quartett spielt: Der ganze Witz des späten Haydn trifft im D-Dur-Quartett von 1796 auf ein tiefernstes Adagio. Ungarisch urwüchsig wie Bauernmusik aus den Weiten des Landes klingt das zweite Streichquartett von Bartók, dramatisch zugespitzt wie eine Sinfonie das e-Moll-Quartett von Beethoven. Im wunderschönen Adagio öffnet sich der Himmel. Was der französische Geiger David Petrlik mit seinen Mitspielern Yoan Brakha, Hortense Fourier und Rémi Carlon an Brillanz entfaltet, zählt zum Besten, was die junge Streichquartett-Kultur in Europa zu bieten hat.

Quatuor Elmire
David Petrlik, Violine
Yoan Brakha, Violine
Hortense Fourrier, Viola
Rémi Carlon, Violoncello

Joseph Haydn:
Streichquartett D-Dur, op. 76 Nr. 5
Béla Bartók: Streichquartett Nr. 2, op. 17 
Beethoven: Streichquartett e-Moll, op. 59 Nr. 2 („Rasumowsky-Quartett“ Nr. 2)

Foto: Quartuor Elmire©Amaury Vidurier

Freie Platzwahl (bei Regen im Hunsrückdom)

Ravengiersburg
Kloster Ravengiersburg
Freitag, 15.08.2025, 20:00 Uhr

Bei dieser Veranstaltung ist eine
grafische Platzwahl nicht möglich.

weitere Termine

Annweiler
Burg Trifels
Samstag, 16.08.2025, 19:00 Uhr
Mainz
Landesmuseum
Sonntag, 17.08.2025, 19:00 Uhr
Angezeigte Preise inklusive Gebühren und gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Service & Versandkosten.