Premiere in Schloss Engers: Am Steinway Grand Piano im Dianasaal nehmen herausragende Pianistinnen und Pianisten aus ganz Europa Platz, um in einem Klavierabend ihre Visitenkarte abzugeben. Den Anfang macht Andreas Frölich, Klavierprofessor in Köln und langjähriger Duopartner von Alexander Hülshoff, dem Erfinder des „Klavierfrühlings Schloss Engers". Als leidenschaftlicher Chopin-Spieler war Frölich schon in einem Film der Villa Musica-Reihe „An die Musik" zu bewundern. Zum großen Polen fügt er in Schloss Engers dessen Idol Mozart hinzu und einige besonders schöne Bachstücke in romantischen Klavierarrangements.
Andreas Frölich, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie c-Moll, KV 475
Sonate F-Dur, KV 332
Fantasie d-Moll, KV 397
Johann Sebastian Bach: Siciliano aus BWV 1031 (Kempff)
„Nun komm der Heiden Heiland“, BWV 599
„Jesus bleibet meine Freude“ aus BWV 147 (Myra Hess)
Präludium h-Moll, BWV 855a (Siloti)
Frédéric Chopin: Polonaise cis-Moll, op. 26 Nr. 1
Prélude cis-Moll, op. 45
Drei Nocturnes (op. 27 Nr. 2, 55 Nr. 2, op. posth.)Impromptu, op. 51 Nr. 3
Johannes Brahms: Drei Intermezzi, op. 117
Foto: